![]() |
2 : 013.10.2007 |
![]() |
SV Schopfheim I |
gegen |
FC Binzgen |
Schiedsrichter: |
Oliver Greven |
Am Samstag, den 10. Oktober spielte der SV Schopfheim um 16:00 Uhr
im heimischen Oberfeldstadion gegen den FC Binzgen.
1 : 0 | (4.) |
![]() |
Andreas Triller |
2 : 0 | (45.) |
![]() |
Thomas Müller |
Aufgebot des SV Schopfheim:
Carsten Kluge, Andris Hannes, Tobias Roniger, Adriano Nuciforo (Necip
Öztürk), Sven Wirth, Franz Hebek (Jürgen Itzin), Fathi Cam, Andris Martin,
Thomas Sänger, Thomas Müller, Andreas Triller (Dervis Öztürk)
Fazit des Trainers:
Gegen einen stark defensiv orientierten FC Binzgen kamen wir mit zu einem klaren
2 : 0 Heimsieg, ohne dabei allerdings überzeugen zu können. Nach dem frühen
geforderten Führungstreffer von Andreas TRILLER in der 4. Spielminute,
der uns eigentlich die notwendige Selbstsicherheit hätte geben müssen,
versäumten wir es, weiterhin konzentriert Druck aufzubauen und Torchancen
herauszuspielen.
Viel zu selten gelangen uns gelungene Kombinationen über die Flügel, um den
Abwehriegel des FC Binzgen in Bedrängnis zu bringen. Ein solcher Angriff führte
erst unmittelbar vor Halbzeit durch Thomas MÜLLER zur 2 : 0 Führung.
Statt dessen wurde vorwiegend umständlich versucht, durch die Mitte in den
gegnerischen Strafraum einzudringen, wobei unsere Stürmer immer wieder ins
Abseits gestellt wurden oder in der vielbeinigen Abwehr des FC Binzgen hängen
blieben.
Selbst als in der 60. Spielminute durch eine gelbrote Karte der FC Binzgen in Unterzahl war, gelang es uns nicht mehr, dieser Vorteil auszunützen. Viel zu verfahren und zu umständlich war zu diesem Zeitpunkt bereits das Spiel, meist wurde vermehrt der Zweikampf gesucht, anstatt Ball und Gegner laufen zu lassen. Die dennoch vorhandenen klaren Torchancen wurden durch einen herausragenden Torhüter des FC Binzgen vereitelt.
Nur vereinzelt kam der FC Binzgen im gesamten Spielverlauf zu
Kontermöglichkeiten, die teilweise nicht ungefährlich waren.
Hier zeichnete sich erneut Carsten KLUGE aus, der bereits im 2. Spiel in Folge
Christopf GRÜLLICH vertreten hat und erneut ohne Gegentor blieb.