Herzlich Willkommen auf der Homepage des FC Binzgen

   



Achtung, diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. 

Neuigkeiten (auch vom FC Binzgen) finden sie auf der stets aktuellen Seite des SC Niederhof/Binzgen.  -> scnb22.de




 

Vereinsheim-Renovierung abgeschlossen

Nach gut 5-w�chiger intensiver Umbauphase sind die Renovierungsarbeiten in unserem Clubheim weitestgehend abgeschlossen.
Unser Gastraum wurde rundum erneuert. Die mit Abstand meisten Stunden und Ideen steuerte unser Vorstand Norbert Sch�uble bei. Aber auch Simon Hupfer (Elektroarbeiten), Dennis, Steffi und Lara Sutter (Malerarbeiten W�nde), Rainer Schuster (Boden) und Michael Ehm (Malerarbeiten Decke, etc.) verbrachten einen grossen Teil der letzten Wochen im Clubheim.
Dank einem perfekten Miteinander konnte der Terminplan eingehalten werden.
Vielen Dank f�r die Unterst�tzung auch an Marvin und Ralf Lauber, Ingo Schlageter, Christian Gerspacher, sowie das Aus-/Einr�umteam um Kevin L�tzelschwab.
Neben den ganzen optischen Neuerungen kommen unsere G�ste ab sofort auch in den Genuss des Breitband-Internets von Stiegeler welches �ber Freifunk jedem zur Verf�gung stehen wird und k�nftig auch die DAZN �bertragungen in bester Qualit�t auf der noch gr�sseren Leinwand mit neuem Beamer erscheinen l�sst.

 

 

 

Defibrillator h�ngt - Herzlichen Dank allen Spendern

Vor einiger Zeit hatten wir zu Spenden f�r einen Defibrillator am Sportplatz aufgerufen. �ber 2000 Euro sind bei uns f�r diesen Zweck eingegangen!Die Kosten f�r die Anschaffung dieses lebensrettenden Ger�ts sind somit gedeckt und f�r unseren Verein entsteht keinerlei finanzielle Belastung. Vielen herzlichen Dank an alle die uns mit ihrer Spende bei dieser Herzensangelegenheit unterst�tzt haben. Es ist toll zu sehen, welch grossen Anklang dieses Projekt in der Bev�lkerung fand.
Das Ger�t ist bereits an der Festh�tte beim Sportplatz installiert und jederzeit frei zug�nglich.
 

 

 

Spielbetrieb-News per sofort unter scnb22.de

Das Warten hat ein Ende. Die Homepage des SC Niederhof/Binzgen 2022 (www.scnb22.de) ist online. S�mtliche Infos den kompletten Spielbetrieb betreffend sind per sofort dort zu finden. Wir w�nschen viel Spass beim Besuchen der Seite. Legt euch die Seite in die Favoriten oder noch besser setzt sie als Startseite - es wird sich lohnen ;)

 

 

 

60 Jahre FC Binzgen � wir sagen Dankesch�n

Ein gro�artiges Jubil�umswochenende liegt hinter uns. Das Blitzturnier brachte am Samstag den FC Bergalingen als Sieger hervor. Die weiteren Pl�tze belegten der FC Wallbach vor dem FC RW Weilheim und unserem Gastgeber-Team.
Der Abend klang dann bei herrlichem Sommerwetter am Bierwagen aus, bevor dann bis in die fr�hen Morgenstunden in der Clubheim-Bar gefeiert wurde.

Am Sonntagmorgen ging es gleich weiter mit zahlreichen Jugendspielen �ber den ganzen Tag verteilt. Ein Highlight war allerdings auch der Auftritt der Linden-Leaf-Pipers, die �ber den Mittag einige Songs mit ihren Dudels�cken zum Besten gaben. Gegen Abend waren dann sowohl Speisen als auch Getr�nke so ziemlich komplett ausverkauft und das obwohl bereits mehrmals �ber das Wochenende Nachschub organisiert wurde.

F�r ein rundum gelungenes Festwochenende m�chten wir uns bei allen Besuchern und den zahlreichen Helfern bedanken. Ein besonderer Dank gilt Werner Oeschger f�r die hervorragende Organisation und Top-Qualit�t der Speisen. Vielen Dank auch an alle Anwohner f�r das ertragen des bestimmt ausserordentlichen L�rmpegels �ber das ganze Wochenende.
 

 

60. Generalversammlung mit harmonischem Verlauf

360 Jahre FC Binzgen auf einem Bild - es war eine grosse Freude, dass an unserer 60. Jahreshauptversammlung 6 M�nner anwesend waren, die unseren Verein im Jahre 1962 gegr�ndet hatten.
Von links: Herbert Ebner, Manfred Tokarski, Konrad Sch�uble, Adolf Tr�ndle, Bernd Baumgartner, Rudolf Frei.

Nach fast 2.5h beendete Norbert Sch�uble die 60. Generalversammlung um kurz vor 22 Uhr. Wie schon im Vorjahr fand die Veranstaltung bei bestem Wetter aber zum Ende hin etwas k�hlen Temperaturen in der Gartenwirtschaft statt.
Die komplette Vorstandschaft wurde einstimmig wiedergew�hlt. Lediglich Heiko Leuenberger schied als Beisitzer aus, seinen Posten wird im neuen Vereinsjahr Martin Arndt �bernehmen.
In den zahlreichen kurzweiligen Vortr�gen vermittelten alle Verantwortlichen der einzelnen Abteilungen/Mannschaften eine Aufbruchsstimmung und grosse Vorfreude auf die kommende Saison.
Im Kassenbericht von Dennis Sutter machten sich die fehlenden Einnahmen aus den Corona-bedingt ausgefallenen Veranstaltungen wie Fasnacht, Theater, Weihnachtsmarkt, etc. deutlich bemerkbar.
Neben den Neuwahlen, die durch Gemeinderat Gerhard Tr�ndle geleitet wurden, stand auch eine Abstimmung �ber Beitragsanpassungen auf der Tagesordnung. Einstimmung nahmen die Mitglieder den Vorschlag der Vorstandschaft an, den Aktivbeitrag zuk�nftig von 70 auf 90 Euro zu erh�hen und gleichzeitig den Jugendbeitrag auf 60 Euro zu senken. Der Passivbeitrag bleibt mit 30 Euro unber�hrt.  
Zum Ende der �usserst harmonischen Veranstaltung �berbrachte Gemeinderat Gerhard Tr�ndle die besten Gr�sse der Stadt und SV Niederhof Pr�sident Dieter Ruf bedankte sich f�r die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen und fand lobende Worte f�r die Gr�ndung des neuen Vereins.
Im Schlusswort bedankte sich Norbert Sch�uble bei allen Beteiligten f�r ihren Einsatz und lud alle ganz herzlich zum Jubil�umswochenende in zwei Wochen ein.

Ausser den Gr�ndungsmitgliedern im Bild wurden an der GV ebenfalls geehrt:
60 Jahre Mitgliedschaft: Fritz Ebner, Rudolf Ekert, Richard Frei, Manfred Huber, Adolf Tr�ndle und Gerold Zeiser;
10 Jahre Aktive Mitgliedschaft: Kevin L�tzelschwab und Marco Stohler;
15 Jahre Aktive Mitgliedschaft: Adelheid M�ltgen und Susanne Mutter;
20 Jahre Aktive Mitgliedschaft: Thomas Gersbach  und Dennis Margathe;
20 Jahre Mitgliedschaft: Gisela Kriese, Heiko M�ller, Gerd Oeschger, Wolfgang Werner;
40 Jahre Mitgliedschaft: Norbert Sch�uble;
50 Jahre Mitgliedschaft: Oskar Albiez und Karl Zimmermann.

Wir gratulieren allen Jubil�ren und bedanken uns f�r die langj�hrige Treue.

Den Bericht des S�dkuriers zu unserer Versammlung gibt es hier

 

Planungen f�r die neue Saison laufen - SCNB22-Jugend stellt sich auf


Unsere beiden Jugendleiter (aussen) und "Aktiv-Jugend-Bindeglied" Philipp M�ller (Mitte) freuen sich �ber die Zusagen von Thomas Duffner (links) und Oliver F�rst (rechts).
Die Planungen f�r die neue und damit erste Saison unseres SC Niederhof/Binzgen 2022 laufen aktuell auf Hochtouren.
Dass wir auch in der neuen Saison mit 5 Aktiv-Teams (3 Herren / 2 Frauen) an den Start gehen werden ist schon l�nger sicher. Nach dem Scheitern der SG Murgtal, war jedoch lange Zeit nicht klar, wie und ob in den �lteren, m�nnlichen Jugendbereichen Mannschaften in Eigenregie gestellt werden k�nnen.
Umso erfreulicher waren dann die Entwicklungen der letzten Tage, in denen sich zeigte, dass viele Jugendspieler den Weg mit uns gemeinsam gehen wollen.
- Vielen Dank f�r dieses Vertrauen -
Ein ebenfalls grosser Dank gilt den Machern im Hintergrund f�r den unerm�dlichen Einsatz, der dazu f�hrte, dass wir neben Bambinis, F-/E- & D-Jugend, sowie D-/C- & B-M�dchenteams nun auch sicher B- & A-Jugend in Eigenregie stellen k�nnen. Lediglich bei den C- Junioren muss nun noch an einer L�sung gearbeitet werden.
Ebenso erfreulich ist, dass wir f�r die A-Jugend mit Thomas Duffner bereits einen top-qualifizierten Trainer gewinnen konnten. Seine k�rzlich ver�ffentlichte Zusage als A-Jugendtrainer beim SV BW Murg erfolgte auf der Grundlage, dass der SC Niederhof/Binzgen keine A-Jugend am Spielbetrieb stellen wird. Nach R�cksprache mit unseren Spielern und durch die R�ckkehr ehemaliger Spieler, freut es uns umso mehr Thomas nun in unserem Verein diese Option bieten zu k�nnen.
Ebenso eine Top-L�sung konnten wir auch f�r die B-Jugend gewinnen. Oliver F�rst wird das Team ab Sommer �bernehmen. Oli hat diesen Jahrgang bereits vor einigen Jahren gecoacht und kennt daher den Gro�teil der Spieler schon sehr gut.
Wir sind stolz Oli als Trainer pr�sentieren zu k�nnen und w�nschen ihm viel Erfolg.

 

Frauen gewinnen Relegationshinspiel gegen Ebnet mit 4:1


Vor traumhafter Kulisse mit mehr als 300 Zuschauern und mit einer tollen Leistung legten unsere Frauen im ersten Relegationsspiel ein 4:1 vor.
Jil Lehnen traf fr�h per Kopf und mit der 1:0 F�hrung ging es dann auch in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff erh�hte Julia Kohmann auf 2:0. Mit einem herrlichen Distanzschuss gelang Anna-Lisa Butowski eine Viertelstunde vor dem Ende das 3:0. Chancenlos war unsere wieder gl�nzend aufgelegte Torh�terin Jasmina Chabbah beim Anschlusstreffer der G�ste aus Ebnet. Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte Torj�gerin Leonie Goering dann 10 Minuten vor dem Ende.
Die Lauber-M�dels konnten sich so eine gute Ausgangsposition vor dem R�ckspiel schaffen, welches am 19.6. um 17 Uhr in Ebnet stattfinden wird.
Weitere Bilder vom Spiel gibt es hier - die Bilder von Matthias Scheibengruber sind hier zu sehen.
 

"Erste" gibt Partie nach 2:0 Pausenf�hrung noch aus der Hand


Nach einer souver�nen ersten Halbzeit h�tte im Spiel gegen den SV Unteralpfen wohl kaum einer der zahlreichen Zuschauer gedacht, dass diese Begegnung noch solch eine Wende nehmen w�rde. Tom Langendorf und Steven V�lker per Strafstoss hatten unser Team in F�hrung gebracht. Hinten liess man praktisch nichts zu und vorne w�ren eigentlich noch weitere Treffer m�glich gewesen, doch ein ums andere Mal scheiterte man am �berragenden Unteralpfener Schlussmann.
In der zweiten Halbzeit gelang den G�sten fr�h der Anschlusstreffer, der unser Team ein wenig aus dem Konzept zu bringen schien. Die G�ste wurden gef�hrlicher und nutzten in der Folge ihre M�glichkeiten konsequenter als unser Team. So kassierte man zwei weitere Treffer und lag pl�tzlich mit 2:3 zur�ck. Trotz aller Anstrengungen und gutem Einsatz schaffte man es nicht die Niederlage noch abzuwenden.
Alles in allem eine bittere Pleite � dennoch hat man im Kampf um den Relegationsplatz nach wie vor alles in der eigenen Hand.

Die "Zweite" hatte am Samstagabend den bereits feststehenden Meister aus Bergalingen zu Gast und konnte lange Zeit gut mithalten. Am Ende unterlag man mit 3:1 - den Anschlusstreffer erzielte Valon Krasniqi.

 

 

 

 

 

 

"Erste" gewinnt nach hartem Kampf - Frauen sichern sich Relegation


In einer ganz schwierigen Begegnung musste die H�gele-Elf bis zur letzten Minute alles abrufen, um den Ausw�rtsdreier einzufahren. Christian Keller hatte unser Team mit der ersten M�glichkeit in F�hrung gebracht, welche die Hausherren aber nicht unverdient ausgleichen konnten. Torj�ger Philipp M�ller war noch vor dem Wechsel zur Stelle und erzielte das 2:1.
Nach einem Eckball konnte die Bucher Reserve allerdings in der 64. Minute erneut ausgleichen. Wiederum Christian Keller war dann jedoch zur Stelle und konnte zum vielumjubelten 3:2 treffen. In den Schlussminuten wurde der Ausw�rtssieg mit dem letzten Einsatz verteidigt und so konnten ganz wichtige drei Punkte eingefahren werden, die sich Dank der gleichzeitigen Niederlage des Konkurrenten aus H�chenschwand doppelt gut anf�hlen. Weitere Bilder vom Spiel gibt es hier
Die "Dritte" hatte am Donnerstagabend die SG Schl�chttal 2 zu Gast. Obwohl der Christl-Elf drei Treffer gelangen (Stefan Gerspacher, Marco R�nzi und Valon Krasniqi) war man bei der 8:3 Pleite am Ende chancenlos.
 


Im letzten Saisonspiel hatten die Frauen den FC Uhldingen zu Gast. Zur Pause f�hrten die Lauber-M�dels nach Treffern von Leonie Goering (2) und Anna-Lisa Butowski zwar mit 3:1, hatten es aber Torfrau Jasmina Chabbah zu verdanken, dass die G�ste nicht ebenfalls weitere Treffer erzielen konnten.
Im zweiten Durchgang war die Dominanz dann deutlicher und neben der erneut doppelt erfolgreichen Leonie Goering durften sich auch Cornelia Albiez und Karlien Tits in die Torsch�tzenliste eintragen.
Somit stand am Ende einer ausserordentlich erfolgreichen Saison ein 7:1 Heimsieg, mit welchem Platz 2 und damit die Teilnahme an den Relegationsspielen gesichert werden konnte. In einem Hin- und R�ckspiel trifft man voraussichtlich auf die SG Ebnet und wird den Aufsteiger in die Verbandsliga ermitteln. Die genauen Termine stehen allerdings noch nicht fest. Mehr Bilder vom Spiel gibt es hier.


Das Frauen2-Team war am Samstagabend in Haagen zu Gast und konnte nach Treffern von Alisa Weber und Mirjam Mutter einen 2:1 Ausw�rtssieg feiern.

 

"Erste" und Frauen mit Sch�tzenfest - "Zweite" feiert Derbysieg


Gegen die Reserve des VfB Waldshut tat sich unsere Erste trotz Tom Langendorf�s F�hrungstreffer nach wenigen Sekunden lange schwer. Die G�ste konnten nicht unverdient ausgleichen und zumindest in der ersten Halbzeit konnte man nicht erkennen, dass beide Teams 40 Punkte in der Tabelle trennen. Erst in den letzten 20 Minuten �nderte sich das Bild nach Tim Flum�s verwandeltem Foulelfmeter. Es folgten Chancen und zum Teil auch Tore im Minutentakt. Philipp M�ller, Marvin Lauber, Konstantin Schlipphack (2), Rainer Schuster und Markus Oeschger konnten so das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf 8:1 in die H�he schrauben.
Bilder vom Spiel gibt es hier.
Im Anschluss empfing die Dritte den SV Albbruck 2. Trotz gutem Start und F�hrungstreffer von Raphael Szczyrbowski ging die Christl-Elf am Ende mit 5:1 als Verlierer vom Platz.


Den Frauen gelang in Gr�ningen ebenfalls ein Sch�tzenfest. Beim 13:1 Ausw�rtssieg traf Torj�gerin Leonie Goering sage und schreibe 9 mal und katapultierte sich damit an die Spitze der Torj�gerliste der Landesliga. Die weiteren Treffer erzielten Anna-Lisa Butowski (3) und Julia Kohmann.


Am Sonntagmorgen bestritt die "Zweite" in Murg das zweite Derby innerhalb von 8 Tagen und sollte diesmal erfoglreich sein. Nach einem torlosen ersten Durchgang, brachte Matze Tr�ndle unsere Elf nach knapp einer Stunde in F�hrunge. Dirk Tegethoff und Roman Kubacki bauten die F�hrung in den restlichen Minuten weiter aus und so konnte am Ende der Derbysieg gefeiert werden.
Am Abend hatte das Frauen2-Team von Kevin L�tzelschwab in Friedlingen beim Bosporus FC Friedlingen anzutreten. Meltem Isik und Deborah Schlipphack steuerten die beiden Treffer zum 2:2 Endstand bei.

 

 



 

Herrliches Wochenende - Derbysieg am Samstag


Quasi kein Vorbeikommen an Konstantin Schlipphack gab es f�r die Andelsbacher Angreifer wie hier Tom Jehle

Unsere "Erste" gewinnt auch das 4. Heim-Derby gegen die Spvgg Andelsbach.
Nach einer turbulenten ersten Halbzeit stand der 3:2 Endstand bereits fest. Alex Herr hatte unser Team nach knapp 10 Minuten per Kopf in F�hrung gebracht. Unmittelbar im Anschluss bekamen die G�ste einen etwas fragw�rdigen Strafstoss zugesprochen, den sie allerdings nicht im Geh�use unterbringen konnten. Besser machte es unser Elfmeter-Sch�tze Christian Keller, der nach Fouls an Alex Herr und Philipp M�ller gleich zwei Mal souver�n verwandeln konnte. Die G�ste trafen im ersten Durchgang dennoch auch zweimal und so ging es mit 3:2 in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang konzentrierte sich die H�gele-Elf auf die Verwaltung der F�hrung. Die G�ste aus dem Norden kamen kaum noch zu zwingenden M�glichkeiten. Allen voran unser Kapit�n und Zweikampfmonster Konstantin Schlipphack eliminierte quasi alle gegnerischen Angriffe bevor sie gef�hrlich werden konnten. Unser Team vers�umte es bei der einen oder anderen guten M�glichkeit den Sack fr�hzeitig zuzumachen.
So musste bis zum Ende gezittert werden bis der Derbysieg unter Dach und Fach war.
Weitere Bilder vom Derbysieg gibt es hier.
Die "Zweite" erwischte im Anschluss im kleinen Derby leider einen gebrauchten Tag und unterlag mit 5:3. Die Treffer f�r unsere Reserve erzielten Tobias Butowski, Thorsten Schulz und Martin Kubacki.
Das Spiel der "Dritten" gegen den SV 08 Laufenburg 3 wurde kurzfristig verlegt und wird am Mittwoch um 19:45 in Laufenburg nachgeholt.

...und Frauenfest am Muttertag


Grosse Freude nach einem tollen Spiel herrschte bei den M�dels von Ralf Lauber am Sonntag

Im Spitzenspiel um Platz 2 empfingen die Frauen am Muttertag den punktgleichen SV Titisee und erwischten einen schlechten Start. Die G�ste nutzten nach 8 Minuten direkt ihre erste M�glichkeit und gingen in F�hrung. Mit einem strammen Schuss unter die Latte konnte Jenni Eckert jedoch nur 5 Minuten sp�ter den Ausgleichstreffer erzielen. Ein Doppelschlag von Julia Kohmann sollte die Lauber-Elf dann auf die Siegerstrasse bringen. Mit dem Anschlusstreffer der G�ste zum 3:2 gut 20 Minuten vor dem Ende kam nochmals Spannung auf. Auch Dank der tollen Unterst�tzung der zahlreichen Fans am Spielfeldrand und einer ganz starken Jasmina Chabbah im Tor konnte die F�hrung verteidigt werden. Als dann in der letzten Spielminute Anna Winterhalter der Treffer zum 4:2 gelang, kannt der Jubel keine Grenzen mehr.
Am Freitagabend spielte bereits Kevin L�tzelschwabs Frauen 2 Team gegen die Reserve der SG Hotzenwald. Leider kassierte man kurz vor Schluss noch einen Gegentreffer zum 2:3 Endstand. Die beiden Treffer f�r unser Team erzielten Alisa Weber und Larissa M�ller.
 

 

 

 

Maihock ein voller Erfolg - Vielen Dank an alle Besucher


Was f�r ein toller Tag.
Vielen Dank an die zahlreichen Besucher und nat�rlich auch an alle Helfer. Mit so einer tollen Resonanz hatten wir nicht in den k�hnsten Tr�umen gerechnet. 
 

"Erste" zuhause souver�n - Frauen mit Kantersieg am Bodensee


Tom Langendorf setzte beim 6:1 Heimsieg den Schlusspunkt

Nichts anbrennen liess die H�gele-Elf im Heimspiel gegen die Reserve des FC 08 Bad S�ckingen. Philipp M�ller brachte sein Team nach toller Vorarbeit von Marvin Lauber in F�hrung und erh�hte wenig sp�ter auf 2:0. Nach dem Wechsel erh�hten Marvin Lauber und Jonas Langendorf auf 4:0 ehe den G�sten der Anschlusstreffer gelang.
Die eingewechselten Nicolai Zumsteg und Tom Langendorf trafen jeweils auch einmal zum hochverdienten 6:1 Endstand.
weitere Bilder vom Spiel gibt es hier


Grosser Jubel nach dem Butowski Ausgleichstreffer beim Spiel der "Zweiten" kurz vor Ende
Im Anschluss traf die "Zweite" auf den DTFV Bad S�ckingen. In einem packenden Spiel um Platz 2 in der Tabelle gingen die G�ste direkt nach der Pause in F�hrung und sahen lange wie der vermeintliche Sieger aus. Bis gut 10 Minuten vor dem Ende Tobias Butowski ein Zuspiel von Thorsten Schulz eiskalt zum 1:1 Ausgleichstreffer verwertete.
In einer etwas hektischen Schlussphase w�re sogar noch der Siegtreffer m�glich gewesen - alles in allem geht die Punkteteilung jedoch in Ordnung.

 


Mit drei Punkte im Gep�ck wurden die Frauen bei ihrer R�ckkehr vom Bodensee gefeiert

Ralf Lauber's M�dels fuhren mal wieder zu einem Ausw�rtsspiel an den Bodensee. In Litzelstetten zeigte man von Anpfiff weg, wer das Spiel gewinnen m�chte und liess den in der Tabelle nur zwei Pl�tze schlechter platzierten Gegnerinnen keine Chance. Julia Kohmann, Leonie Goering (4), Lena Metzler und Anna-Lisa Butowski (2) erzielten die Treffer beim hochverdienten 8:1 Ausw�rtserfolg.
Das Frauen-2-Team von Kevin L�tzelschwab war beim Tabellenzweiten in Bergalingen zu Gast und hatte mit dezimiertem Kader einen schweren Stand. Am Ende mussten die M�dels eine 6:0 Niederlage hinnehmen.

 

 

 

M�ller-4erPack in Dogern - Frauen mit Kantersieg gegen Kontrahenten


Philipp M�ller trifft hier mit seinem 4. Treffer zum 5:0

Beim Gastspiel unserer "Ersten" in Dogern war noch keine Minute gespielt, als der Ball bereits das erste Mal im Netz der Gastgeber einschlug. Philipp M�ller war erfolgreich und sollte wenig sp�ter auch gleich auf 2:0 erh�hen k�nnen. Es folgten zahlreiche gute M�glichkeiten, von denen nur noch Christian Keller vor dem Wechsel eine zum 3:0 Halbzeitstand verwerten konnte. Im zweiten Durchgang ein �hnliches Bild. Erneut wurden viele Chancen ausgelassen, dennoch konnte Philipp M�ller weitere zwei Treffer zum zwischenzeitlichen 5:0 beisteuern. Einziger Wermutstropfen (neben der schlechten Chancenverwertung) war der Ehrentreffer der Gastgeber kurz vor dem Ende. Alles in allem aber ein ganz starker Auftritt unserer Truppe.

Die "Zweite" war am Freitagabend in Obers�ckingen zu Gast und legte ebenfalls einen guten Start hin. Tom Langendorf brachte das Team in F�hrung und es folgten weitere gute M�glichkeiten, die aber teilweise kl�glich vergeben wurden. So konnten die G�ste ausgleichen, ehe man mit dem Pausenpfiff nach einem Foulspiel im Strafraum nicht nur einen Platzverweiss, sondern auch einen Strafstosstreffer zum 1:2 hinnehmen musste.
Trotz Unterzahl war man im zweiten Durchgang mindestens ebenb�rtig, einzig das Tor traf man nicht. Die Hausherren machten das besser und f�hrten zwischenzeitlich mit 4:1, ehe Roman Kubacki per Freistoss zum 4:2 Endstand traf.



Die "Dritte" war bei der Reserve des SV N�ggenschwiel zu Gast und lag schnell mit 0:2 zur�ck. Die Christl-Elf k�mpfte sich mit einem Doppelschlag von Raphael Szczyrbowski aber wieder zur�ck in die Partie. Am Ende musste man sich dennoch mit 3:2 geschlagen geben.

Die Frauen hatten am Samstagmittag den Tabellenzweiten aus Aach-Linz zu Gast. Karlien Tits brachte das Lauber-Team fr�h in F�hrung, welche die G�ste aber unmittelbar ausgleichen konnten. Jenni Eckert sorgte nach einer Viertelstunde f�r die erneute F�hrung, auf die die G�ste wiederum mit dem Treffer zum 2:2 antworteten. Nach einem Hattrick von Leonie Goering war die Partie dann allerdings entschieden. Steffi Meisch und Anna-Lisa Butowski erzielten die weiteren Treffer zum 7:2 Endstand.
 

Das 2. Frauenteam war ebenfalls am Samstag im Einsatz. Trotz dezimiertem Kader konnte man beim Tabellenf�hrer gut mithalten und musste erst kurz vor Schluss den Gegentreffer zum 1:0 Endstand hinnehmen.

 


1000 Euro f�r die Ukraine-Fl�chtlingshilfe

Am letzten Heimspielwochenende verzichteten sowohl der FC Binzgen als auch der SV Niederhof auf ihre Eintrittsgelder, stattdessen wurde f�r die Ukraine gesammelt.
An den beiden Tagen kamen so gesamthaft unglaubliche 660 Euro zusammen.
Vielen Dank an alle die sich an dieser Aktion beteiligt haben.
Unsere beiden Vereine haben sich entschlossen diesen Betrag auf 1000 Euro aufzustocken und sowohl der Gemeinde Murg als auch der Stadt Laufenburg jeweils 500 Euro zur Unterst�tzung der ukrainischen Fl�chtlige zu spenden.

 

Sp�ter M�ller-Treffer sichert ersten Dreier 2022

Alle guten Dinge sind drei - so konnte Philipp M�ller seine dritte gute M�glichkeit 10 Minuten vor dem Ende nutzen und unserer "Ersten" somit einen verdienten Heimsieg sichern. Bei herrlichem Fr�hlingswetter sahen die zahlreichen Zuschauer zwar keinen fussballerischen Leckerbissen, aber zwei Teams, welche die gesamte Spielzeit mit hohem Einsatz um die drei Punkte k�mpften. Unsere Elf musste ohne Trainer H�gele auskommen (Coronainfektion), ihn Vertrat Torwart-Trainer Uwe Butowski an der Seitenlinie. Die guten M�glichkeiten waren etwas zahlreicher bei unserer Elf zu finden, weshalb der Heimsieg am Ende auch in Ordnung ging.
Fotos vom Spiel gibt es hier
Die "Zweite" fuhr am Samstagabend ebenfalls einen Heimsieg ein. Trotz Pausenr�ckstand ging man Dank eines Doppelpacks von Roman Kubacki am Ende mit 2:1 als Sieger vom Platz.
Die "Dritte" empfing am Sonntagmorgen die SG Hotzenwald 3. Bei den G�sten klappte alles, bei der Christl-Elf genau das Gegenteil. Je zwei Sonntagssch�sse und Eigentore brachten die G�ste schnell auf die Siegerstrasse. Erst im zweiten Durchgang wurde unser Team besser und konnte durch Raphael Szczyrbowski's Doppelpack immerhin noch etwas Ergebniskosmetik beim 2:7 Endstand betreiben.
Ein erfolgreiches Wochenende haben die FrauenTeams hinter sich. Die erste Mannschaft war am Samstag im eingeschneiten Schwarzwald siegreich und konnte beim FV Tennenbronn nach einem Doppelpack von Anna-Lisa Butowski mit 2:0 gewinnen.

Die zweite Mannschaft empfing am Sonntag in Binzgen den SC Haagen. Nach Treffern von Jenni Eckert, Alisa Weber, Renee-Sophie Brenner (2) und Jasmin Albiez stand am Ende ein nie gef�hrdeter 5:0 Heimsieg.


Weniger erfolgreich war die �35 am Freitagabend. Im Halbfinale der Bezirksmeisterschaft hatte man gegen den TuS Efringen-Kirchen nicht den Hauch einer Chance. Keeper Mike Stoll war es zu verdanken, dass die Niederlage mit 4:0 am Ende noch eingermassen im Rahmen blieb.
Herzlichen Gl�ckwunsch an den TuS zum Einzug ins Finale.

 

 

 

Kein Spiel ohne Schiri

Diese Bande ziert seit kurzem unseren Sportplatz in Niederhof.
Sie tr�gt hoffentlich dazu bei, dass zum einen die Schiedsrichter auf unseren Sportpl�tzen weiterhin respektvoll behandelt werden und sich dadurch auch wohl f�hlen.
Zum Anderen kann sich vielleicht der oder die eine oder andere vorstellen, zuk�nftig selbst diese spannende T�tigkeit auszu�ben.
Wir bzw. die Amateurfussballer/innen am Hochrhein w�rden sich freuen.
Interessenten ab 14 Jahren k�nnen sich gerne unter vorstand@scnb22.de an uns wenden.

 

 

Frauen bezwingen Tabellenf�hrer - Herrenteams ohne Punkte

Ralf Lauber's M�dels lassen sich weder von eisiger K�lte, einer fast 2-st�ndigen Anfahrt durch den stark eingeschneiten Schwarzwald noch vom Tabellenf�hrer beeindrucken und setzten ihre Siegesserie im Jahr 2022 gnadenlos fort. Leonie Goering legte mit einem Doppelpack auf dem vom Schnee freiger�umten Kunstrasen den Grundstein zum Sieg, ehe Steffi Meisch kurz vor Ende mit ihrem Treffer zum 3:1 den Ausw�rtssieg perfekt machte.
Somit fuhr das Frauenteam den 3. Sieg im 3. Pflichtspiel im Jahr 2022 ein. 
 


Die "Erste" erwischte in H�chenschwand leider nicht ihren besten Tag. Von Anpfiff weg kam man nur schwer in die Zweik�mpfe und so gingen die Hausherren auch nicht unverdient mit 2:0 in F�hrung. Im zweiten Durchgang vers�umte man es in einer Druckphase den Anschlusstreffer zu erzielen. Stattdessen erh�hte die SG H�chenschwand-H�usern auf 3:0 und die Partie war entschieden.

Die "Zweite" war am Sonntagmorgen in Wehr zu Gast. In einer jederzeit offenen Partie hatte unser Team eigentlich ein leichtes Torchancenplus und wollte am Ende unbedingt den Ausw�rtssieg einfahren. Das wurde bestraft und so kassierte man kurz vor Schluss nach einem Konter den bitteren Gegentreffer zum 1:0 Endstand.

Das Frauen 2 Team holte einen Punkt gegen den Bosporus FC Friedlingen. Die Treffer beim 5:5 erzielten Deborah Schlipphack, Alisa Weber (2), Renee-Sophie Brenner und Meltem Isisk.

Die "Dritte" war bereits am Mittwochabend im Einsatz und unterlag bei der Reserve des SV Waldhaus nach Treffern von Dominik Matt und Roman Kubacki mit 2:4.


 

Torloses Spitzenspiel gegen Bergalingen - Frauen mit Heimsieg


Im Gegensatz zum Hinspiel waren gute M�glichkeiten im Topspiel gegen den FC Bergalingen zwar Mangelware - dennoch sahen die zahlreichen Zuschauer bei herrlichem Wetter eine packende Begegnung.
Die beiden gut stehenden Defensivreihen sorgten daf�r, dass die Teams nach 90 Minuten sowohl ohne Treffer als auch ohne Sieger den Rasen in Niederhof verlassen mussten.

Bilder vom Spiel gibt es hier, bzw. vom S�dkurier hier

 

Mit einem Punkt durchaus zufrieden gewesen, w�ren unsere beiden Teams die vorher gespielt hatten. Sowohl das Frauen 2 Team (1:3 gegen Tabellenf�hrer Dachsberg) als auch die "Dritte" (2:5 gegen Dogern 2) mussten jedoch Heimniederlagen hinnehmen.



Mehr Punkte konnten am Samstag in Binzgen eingefahren werden. Das Spiel der "Zweiten" gegen den FC Bad S�ckingen 3 fiel zwar wegen Personalmangels der G�ste aus - die drei Punkte sollten jedoch am gr�nen Tisch zugesprochen werden.
Ralf Lauber's Frauen hatten den TuS Bonndorf zu Gast. Gegen die gut verteidigenden G�ste brauchte es eine ganze Weile, bis nach Treffern von Leonie Goering (2) und Jil Lehnen der Heimsieg unter Dach und Fach war.
Bilder vom Spiel der Frauen gibt es hier.

 


 

 

Jugendspieler/innen "befreien" Binzgen vom M�ll

Mit grosser Freude und viel Engagement waren unsere Jugendspielerinnen und Jugendspieler heute bei der Stadtputzaktion in Binzgen dabei. Unglaublich was dabei alles gefunden wurde.
Als Belohnung gab es im Anschluss von Norbert Sch�uble und Michael Ehm gesponserte Hotdogs und Softgetr�nke.
N�chste Woche findet das gleiche in Niederhof statt. Treffpunkt dann um 10 Uhr am B�rgerhaus in Niederhof.

 

 

Eure Stimme f�r den SV Niederhof

Auch der SV Niederhof ist dabei, beim diesj�hrigen Vereinswettbewerb von S�DKURIER und Sparkasse Hochrhein. Das "Projekt" wurde zwar bislang noch nicht vorgestellt - die Stimmen k�nnen aber schon seit heute abgegeben werden.
Um nicht weiter an Boden zu verlieren, stellen wir das Projekt schon kurz hier vor und hoffen auf zahlreiche Stimmen.
Wir wollen unser letztes Jahr ins Leben gerufene "K�rbisf�scht" in Niederhof etablieren. Um damit auch unserer Umwelt etwas Gutes zu tun, bzw. unsere J�ngsten auf dieses Thema zu sensibilisieren, wird f�r jedes Kind, welches am K�rbisfest einen geschnitzten K�rbis abgibt, ein Baum in Niederhof gepflanzt. An der j�hrlichen Vereinswanderung k�nnen die Kinder dann die Entwicklung ihrer B�ume beobachten.
Wir z�hlen auf Euch liebe Anh�nger. Gebt uns Eure Stimme, damit wir diese nachhaltige Idee umsetzen k�nnen.
Ihr k�nnt bis zum 31.03. jeweils t�glich unter https://aktion.suedkurier.de/vereinsabstimmung eine Stimme abgeben. Ihr braucht daf�r kein S�dkurier-Abo, sondern auch ohne kostenlos registrieren, um dann t�glich eure Stimme abgeben zu k�nnen.


 

FC Binzgen distanziert sich von JFV Schreiben


In diesen Tagen erhielten die meisten Jugendspieler des FC Binzgen einen Brief des JFV. Dieser Brief vermittelt den Eindruck, als w�re er in Zusammenarbeit mit dem FC Binzgen entstanden. Dem ist nicht so. Der FC Binzgen hatte weder Kenntnis von diesem Brief, geschweige denn wurde er von unserer Jugendleitung mitverfasst.
Dementsprechend hat die u.a. dort genannte Entscheidungsfrist (17.3.) f�r den FC Binzgen auch keine Relevanz.
F�r korrekte Informationen verweisen wir auf den Infoabend am 21.03..

 
 

SVN und FCB gr�nden den SC Niederhof/Binzgen 2022 e.V.

Das Datum der Vereinsgr�ndung pr�sentieren die 5 Vorst�nde der beiden Stammvereine

Am 22. Februar 2022 fanden sich 39 Personen im Sportheim des FC Binzgen ein, um �ber die Gr�ndung des SC Niederhof/Binzgen 2022 e.V. zu beschliessen.
Die Gr�ndungmitglieder verabschiedeten die Satzung und beschlossen somit die Gr�ndung des neuen Vereins, in den der komplette Spielbetrieb (von jung bis alt, Herren und Frauen) zur neuen Saison ausgelagert werden soll.
Den Verantwortlichen war wichtig, dass sich beide Stammvereine sowohl im Vereinsnamen, als auch im Logo und den Farben des neuen Vereins wiederfinden.

Gem�ss Satzung wurden die drei gleichberechtigten Vorsitzenden gew�hlt. Der Jugend steht Tobias Butowski vor, den Frauenbereich verantwortet Jenniffer Eckert und die Herren werden durch Frank Christl vertreten.
Komplettiert wird die gesch�ftsf�hrende Vorstandschaft mit dem Kassierer Christian Oeschger und Jonas Langendorf als Schriftf�hrer. Alle Personen wurden einstimmig von den 39 Gr�ndungsmitgliedern in ihre �mter gew�hlt.
Zur erweiterten Vorstandschaft z�hlen sowohl die Vorsitzenden, als auch die Spielbetriebs- und Jugendleiter der beiden Stammvereine.
Das Amt der Kassenpr�fer �bernahmen Tim Sutter und Felix Oeschger.
Nach rund 90 Minuten war eine harmonische Gr�ndungsversammlung vor�ber und die Weichen f�r eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft gestellt.

Die komplette Vorstandschaft des SC Niederhof/Binzgen 2022 e.V. an der Gr�ndungsversammlung:


 

 

 

 

Gemeinsam in die Zukunft - SVN und FCB gr�nden neuen Verein

Die Spielgemeinschaft zwischen dem SV Niederhof und des FC Binzgen existiert mittlerweile im 6. Jahr.
In diesem Sommer l�uft der immer zwei Jahre g�ltige SG Vertrag aus. Doch das bedeutet nicht das Ende unserer Zusammenarbeit, ganz im Gegenteil:
Unsere Vereine profitieren beide von dieser Gemeinschaft, liegen wir nicht zuletzt auch auf Grund unserer Gr��e und Strukturen auf einer Wellenl�nge. Auch die geografische N�he tr�gt dazu bei, dass die von gro�em Respekt und Vertrauen gepr�gte Zusammenarbeit bestens funktioniert.
Um nun sowohl den Spielerinnen und Spielern als auch den Mitgliedern und Sponsoren eine nachhaltige L�sung bieten zu k�nnen und um die beiden Fu�ball- Standorte Niederhof und Binzgen langfristig zu sichern, entschlossen sich die beiden Vorstandschaften schon vor einiger Zeit die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, was an den jeweiligen Generalversammlungen im letzten Sommer bereits an die Mitglieder kommuniziert wurde.
An den Eigenst�ndigkeiten der beiden Vereine wird jedoch nicht ger�ttelt werden, unter anderem auch um weiterhin sowohl in der Gemeinde Murg, als auch in der Stadt Laufenburg verankert zu sein.
Um diese Anforderungen umzusetzen zu k�nnen, kristallisierte sich die Variante der Gr�ndung eines neuen, zus�tzlichen Vereins f�r den Spielbetrieb als erfolgversprechendste heraus. Ein Weg den bereits auch einige ehemalige Spielgemeinschaften im s�dbadischen Raum erfolgreich gegangen sind.
Die beiden Vorstandschaften entschieden sich zu Jahresbeginn einstimmig dazu dieses "Projekt" zu forcieren und m�glichst bereits zur kommenden Saison 2022/2023 umzusetzen. Daher soll am Dienstag, 22.02. die Gr�ndungsversammlung des neuen Vereins stattfinden.
Ein neuer, zus�tzlicher Verein, bietet die M�glichkeit, dass ALLE Spieler und Spielerinnen der beiden Vereine (�ber alle Altersstufen) unter einem Namen, ihrem liebsten Hobby nachgehen k�nnen.
Wir schaffen eine gemeinsame Identifikation unter einem Namen. Unsere Vereine, SV Niederhof und FC Binzgen, bleiben beide als Stammvereine wie bisher bestehen.
Die Verwaltung des Spielbetriebs �ber alle Mannschaften wird deutlich vereinfacht, zudem f�hrt das einheitliche Auftreten zu einer St�rkung des WIR-Gef�hls innerhalb aller Aktivmannschaften und des Vereines.

Weitere Informationen finden sich im S�dkurierArtikel.
 

 

! FCB-Theaterabende erst wieder 2023 !
Leider k�nnen wir coronabedingt auch in diesem Jahr die Theaterabende nicht durchf�hren.
Vorraussichtlich am 24./25.03.2023 werden die n�chsten Auff�hrungen stattfinden.
Die bereits erworbenen Karten aus dem Jahr 2021 behalten weiterhin ihre G�ltigkeit.

 

 

 


 

 

Vorbereitung gestartet - Testspiele terminiert

Unsere Teams haben die Vorbereitungen auf die R�ckrunde aufgenommen und bestreiten in diesem Rahmen diverse Testspiele.

Selbstverst�ndlich freuen sich alle Mannschaften �ber Zuschauer, bitte beachtet jedoch, dass nach wie vor auch f�r Zuschauer die 2G+ Regelung gilt, welche auch �berpr�ft werden muss. D.h. bitte die entsprechenden Nachweise mitbringen. 

 

 

Trainerteam der "Ersten" geht geschlossen in die neue Saison

P�nktlich zum Vorbereitungsstart d�rfen wir stolz verk�nden, dass s�mtliche im Umfeld der 1. Mannschaft t�tigen Personen auch in der n�chsten Saison ihre wertvollen Dienste f�r uns einbringen werden.
Neben dem Trainerteam um Michael H�gele und den beiden Co-Trainern Christian Keller und Philipp M�ller wird sich weiterhin Uwe Butowski um die Torh�ter k�mmern. Ebenso weiter mit an Bord sind Fitness-Trainerin Katharina Keller, sowie Betreuer Oli Margathe.
Vielen Dank f�r Eure tolle Arbeit und auf eine erfolgreiche R�ckrunde

 

 

Happy Birthday Christa!!!

Am Sonntag feierte unsere Vereinsheimwirtin ihren 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass �berbrachte die Vorstandschaft ein Pr�sent und bedankte sich bei Christa f�r die mittlerweile schon �ber 20 Jahre die sie f�r unseren Verein t�tig ist. Coronabedingt sind die Zeiten momentan nat�rlich auch f�r Christa schwierig - im Rahmen der aktuellen M�glichkeiten/Verordnungen macht sie jedoch das Beste daraus.
Der ganze FC Binzgen w�nscht Christa f�r das neue Lebensjahr Alles Gute und hofft bald wieder ohne irgendwelche Einschr�nkungen gesellige Momente in Christa's Clubheim verbringen zu k�nnen.

 

 


Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Die letzten Monate waren f�r uns alle nicht einfach � fielen doch erneut quasi s�mtliche Einnahmequellen unserer Vereine coronabedingt weg. Aber nicht nur die Vereinskassen leiden unter der aktuellen Zeit, auch viele der Begegnungen die einen Verein ausmachen blieben auf Grund der Pandemie auf der Strecke.
Dennoch haben wir das Beste aus der Situation gemacht und uns trotz der schwierigen Umst�nde in vielen Bereichen weiterentwickelt. Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns auf das Jahr 2022.
Wir m�chten allen danken, die in den letzten Monaten und Jahren der SG die Fahnenstange gehalten haben! Ein Herzlicher Dank gilt neben den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, den Trainern, nat�rlich unseren Sponsoren und G�nnern, ohne die das hier alles nicht m�glich gewesen w�re.
Das ist nicht selbstverst�ndlich und geb�hrt h�chster Anerkennung! Danke!
Wir w�nsche Euch allen ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

! Absage Binzger Weihnachtszauber und Hallenturnier !
Schweren Herzens hat sich die Vereinsf�hrung dazu entschlossen auch den diesj�hrigen Binzger Weihnachtszauber abzusagen. Selbst wenn die aktuellen Vorgaben erf�llt werden k�nnten, h�lt man es in der aktuellen Situation f�r nicht angebracht eine Veranstaltung wie diese durchzuf�hren. Aus dem selben Grund wird auch darauf verzichtet, das Aktiv-Hallenturnier im Januar auszurichten.

 

 

Erfolgreicher letzter Spieltag - "Erste" siegt im Derby mit 2:0

Dirk Tegethoff's nicht allt�glicher Treffer zum zwischenzeitlichen 5:1 der Reserve wird gefeiert.

Bei ungem�tlicher Witterung traten zumindest die Herrenteams ein letztes Mal f�r dieses Jahr an und sollten durchaus erfolgreich sein.
Die "Erste" war am Samstagabend auf dem Murger Kunstrasen bei der Reserve des SV BW Murg zu Gast. Jonas Langendorf besorgte die F�hrung im ersten Durchgang, Philipp M�ller traf per Freistoss nur den Pfosten. Die Gastgeber waren kaum gef�hrlich und konnten sich bei ihrem gl�nzend aufgelegten Schlussmann bedanken, der sie lange Zeit mit starken Paraden im Spiel hielt. Bei Philipp M�ller's Freitoss zehn Minuten vor dem Ende war aber auch er machtlos und ein hochverdienter Derbysieg war unter Dach und Fach.

Ebenfalls am Samstagabend war die "Dritte" in Eschbach zu Gast. Quentin Beierl erzielte nach 4 Minuten den ersten Treffer des Spiels - Dominik Matt eine Minute vor dem Ende den letzten Treffer der Partie. Dazwischen trafen leider die Gastgeber 9mal und so kassierte die Christl-Elf im letzten Spiel des Kalenderjahres eine 9:2 Packung.

Besser machte es die "Zweite" am Sonntag, die sich gegen die SG Hotzenwald 2 unbedingt f�r die 4:0 Hinspiel-Pleite revanchieren wollte, was auch gelingen sollte.

Die G�ste gingen zwar fr�h in F�hrung, welche aber durch ein Eigentor wieder ausgeglichen werden konnte. In der Folge �bernahm unser Team immer mehr das Kommando. Insbesondere Thorsten Schulz war f�r die Hotzenw�lder kaum zu halten und erzielte einen Dreierpack. Die weiteren Treffer zum 6:2 Heimsieg steuerten Roman Kubacki und Dirk Tegethoff bei.

Anschliessend bestritten die Damen ihr letztes Heimspiel des Jahres. Zwar war man deutlich �berlegen, die G�ste aus Marbach/Gr�ningen standen defensiv aber gut und erwiesen sich als kampfstarker Gegner. So sollte Julia Kohmann's Treffer aus der 12. Minute zum Tor des Tages avancieren und Ralf Lauber's M�dels konnten am Ende einen verdienten Heimsieg feiern.

Julia Kohmann erzielte das Tor des Tages im Damen Spiel

Bilder von den beiden Heimspielen am Sonntag gibt es hier.
Ebenfalls erfolgreich war am Samstagabend das 2. Team der Frauenmannschaft. Mit 15:3 gewann die Elf von Trainer Kevin L�tzelschwab beim SC Haagen und verabschiedete sich damit ebenfalls in die Winterpause.


Am n�chsten Wochenende ist somit nur noch Ralf Lauber's Team im Einsatz. Am Samstag f�hrt das Team an den Bodensee zum FC Uhldingen.

 

 

 

Harter Kampf auf dem Dachsberg - "Erste" siegt sp�t aber verdient

Philipp M�ller trifft hier zum zwischenzeitlichen 1:1

Die Vorzeichen (Dezimierter Kader, ungewohnter Untergrund, heimst�rkster Gegner) waren zwar nicht die Besten, sollten unser Team am Sonntag auf dem Dachsberg jedoch kalt lassen. Von Beginn an war man die bessere Mannschaft � Philipp M�ller, Christian Keller und Jonas Langendorf schafften es jedoch nicht ihre guten M�glichkeiten im ersten Durchgang zu verwerten. Deutlich effektiver waren die Hausherren, welche einen schmeichelhaften Freistoss direkt verwandeln und zur F�hrung nutzen konnten.
Im zweiten Durchgang ein �hnliches Bild. Die besseren M�glichkeiten hatte weiterhin die H�gele-Elf. Philipp M�ller erzielte eine halbe Stunde vor dem Ende dann endlich den verdienten Ausgleich mit welchem man sich aber nicht zufrieden gab. Ein schnell ausgef�hrter Freistoss von Markus Oeschger nahm Marvin Lauber auf und bediente erneut Philipp M�ller der kurz vor dem Ende zum Siegtreffer einschieben konnte.

Bilder vom Spiel gibt es hier
Auch die "Zweite" war erfolgreich. Im Heimspiel gegen den SV Schw�rstadt 2 legte Roman Kubacki mit seinem Doppelpack den Grundstein. Der Anschlusstreffer der G�ste liess zwar kurz nochmals etwas Spannung aufkommen - Tobias Butowski brachte den Heimsieg mit seinem Treffer zum 3:1 jedoch in trockene T�cher.

Tobias Butowski trifft zum 3:1 Endstand


Weniger gut lief es am Samstagabend bei der "Dritten" in Rheintal. Mit engem Kader war nichts zu holen und man kassierte im vorletzten Spiel des Kalenderjahres eine 11:2 Schlappe.
Die Damenteams waren jeweils auch ausw�rts im Einsatz. Die "Zweite" verlor gegen die SG Hotzenwald mit 4:0. Ralf Lauber's Team war am Titisee im Einsatz und f�hrte beim Tabellenzweiten mit 2:0. Am Ende musste man sich gegen einen starken Gegner allerdings mit einem leistungsgerechten 2:2 zufrieden geben.
 

 

Erfolgreicher Lehrgangsabschluss f�r unsere Co-Trainer

Unsere beiden Co-Trainer sind seit kurzem stolze Inhaber der B-Lizenz.
Nach 18 Lehrgangsstagen in Steinbach incl. bestandener Pr�fung sind sie nun berechtigt M�nnerteams bis einschliesslich Oberliga oder Frauenteams (unterhalb 1. und 2. BL) zu trainieren.
Herzlichen Gl�ckwunsch zu dieser tollen Leistung und viel Spass beim Anwenden der Ausbildungsinhalte.
 

 

 

Nach 586 Minuten endet die Serie ohne Gegentor - 0:1 gegen Eschbach

Kaum ein Durchkommen f�r Christian Keller - die G�ste standen sehr defensiv und liessen nicht viel zu

Bei den Wettanbietern w�re die Quote im Vorfeld der Partie unserer "Ersten" gegen den SV Eschbach auf ein 0:0 wohl mit Abstand am h�chsten gewesen. Auch w�hrend dem Spiel zeigte sich, weshalb die beiden Abwehrreihen bislang die wenigsten Gegentore der Staffel kassiert hatten und �ber weite Strecken sah es daher wie ein typisches 0:0 Spiel aus. Die Platzverh�ltnisse spielten den Defensivabteilungen zus�tzlich in die Karten. Die G�ste aus Eschbach schienen sich ohnehin fast ausschliesslich auf die Verhinderung eines Gegentreffers zu konzentrieren und so hatte unsere Offensivabteilung einen �usserst schweren Stand. Zwingende M�glichkeiten waren Mangelware � die wenigen Topchancen konnten die G�ste entweder auf der Linie entsch�rfen oder der Abschluss ging am Tor vorbei.
Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff nutzten die G�ste einen der ganz seltenen Fehler in unserer Hintermannschaft eiskalt aus und so endete nach 586 Minuten die Serie ohne Gegentreffer.
In der Folge versuchte unser Team alles, das Bollwerk der Eschbacher sollte dem Druck aber Stand halten. Kapit�n Konstantin Schlipphack setzte eine der besten M�glichkeiten aus guter Position �ber das Geh�use. A-Jugendspieler Noah Langendorf gab sein Debut, konnte aber trotz guter Leistung die Niederlage auch nicht mehr abwenden.
Die "Zweite" gewann am Samstagabend erstmals ein Derby gegen den SV Luttingen und dann gleich mit 5:1. Roman Kubacki erzielte beim nie gef�hrdeten Ausw�rtssieg einen Dreierpack, die beiden weiteren Treffer erzielten Valon Krasniqi und Dirk Tegethoff. Somit hat unsere Reserve s�mtliche Derbies in der Vorrunde gewonnen.
Die "Dritte" war am Sonntagmorgen leider weniger erfolgreich. Ein fr�hes Eigentor spielte im Kellerduell gegen den ESV Waldshut 2 den G�sten in die Karten. Lange Zeit hielt man gut mit, kassierte in den Schlussminuten aber noch zwei Treffer zum 0:4 Endstand.
Besser machten es die Frauen, die gegen den SV Litzelstetten eindrucksvoll Revanche f�r das Pokalaus im September nehmen konnten. Neuzugang Julia Kohmann erzielte einen Dreierpack, die weiteren Treffer zum 7:2 Heimsieg steuerten Anna Butowski (2), Alisa Weber und Steffi Meisch bei.

 

 

 


 

 

 

 

 

3:0 Ausw�rtssieg in Unteralpfen - "Zweite" verspielt Pausenf�hrung


Auch der SV Unteralpfen konnte unserer "Ersten" am Freitagabend nicht wirklich gef�hrlich werden. �ber die gesamten 90 Minuten erspielten sich die Gastgeber genau eine nennenswerte Torchance - unser Team stand nicht nur hinten wieder sicher, sondern war auch offensiv gef�hrlich. Jonas Langendorf besorgte im ersten Durchgang die F�hrung, welche seine Cousins Philipp M�ller und Christian Keller im zweiten Durchgang ausbauen konnten.
Die "Zweite" gastierte zeitgleich in Bergalingen. Beim Tabellenzweiten f�hrte man zur Pause nach einem Doppelpack von Marco Stohler sowie einem Treffer von Dirk Tegethoff �berraschend mit 3:2. Leider erh�hten die Gastgeber im zweiten Durchgang den Druck und konnten die Partie zum 7:3 Endstand drehen.

 

 

Familienzusammenf�hrung in der SG!

66 Jahre alt musste Dietmar Merz werden, bis er seine beiden S�hne zusammen in einer Mannschaft Fu�ball spielen sehen konnte.
Sein mittlerweile 38j�hriger Sohn Daniel verbrachte seine Jugend und Aktivzeit beim FC Binzgen (mit kurzem Zwischenabstecher zum SV H�nner), Julian der j�ngere ist von klein auf nur f�r den SV Niederhof am Ball bzw. zwischen den Pfosten.
W�hrend Daniel seine Karriere als Abwehrspieler schon lange beendet und seit Jahren kein Aktivspiel mehr bestritten hat, steht Julian nach wie vor noch mit gro�er Freude im Tor. Ohne die Spielgemeinschaft zwischen dem SV Niederhof und dem FC Binzgen h�tten die beiden wohl nie zusammen in einem Team um den Sieg gek�mpft. Gestern Abend aber war es soweit - durch den Ausfall s�mtlicher AH-Keeper half Julian spontan in der �35 aus und beide Merz-Buben standen unter Beobachtung von Vater Dietmar, der selbst nach wie vor im AH-Training am Ball ist, gemeinsam auf dem Albbrucker Kunstrasen.
Das Merz-Duo harmonierte in der Hintermannschaft blendend und lie� beim 6:0 Sieg keinen Gegentreffer des SV Albbruck zu.
Wer wei�, vielleicht sieht man ja demn�chst mal alle drei zusammen auflaufen.
 

 

�35 zieht gewinnt auch in Albbruck und zieht ins Halbfinale ein

Unsere �35 gewann auch das 2. Vorrundenspiel und zieht als Gruppenerster ins Halbfinale der Bezirksmeisterschaft ein.
Die Tore beim 6:0 Sieg in Albbruck erzielten Stefan Gerspacher (3), Dirk Tegethoff (2) und die Gastgeber per Eigentor.

 

 

AH-Ausflug nach K�ln


Die Alten Herren bereisten letzte Woche K�ln und Umgebung. Mehr zum Ausflug nach Klick auf das Bild aus dem Rhein-Energie Stadion.

 

 

Danke "Guste"


Am Samstag nach dem Heimspiel der "Ersten" �berreichten die Kapit�ne Julian Merz und Konstantin Schlipphack im Namen der Aktivmannschaften eine kleine Aufmerksamkeit an die 2. Vorsitzende des FC Binzgen Manuela Gerspach-Ehm. "Guste" feierte k�rzlich ihren 30. Geburtstag...oder war es doch der 40.- egal, jedenfalls einen Runden ;). Anlass genug einmal Danke zu sagen. Seit �ber 22 Jahren fungiert sie als rechte Hand von Vorstand Norbert Sch�uble und ist immer da, wenn sie gebraucht wird. Egal ob als Sponsor oder treibende Kraft bei Theaterabenden, Weihnachtsm�rkten oder Fasnacht - �berall ist sie mit vollem Engagement dabei.
Vielen Dank f�r Deinen Einsatz Jahr f�r Jahr der sicherstellt, dass wir unserem liebsten Hobby nachgehen k�nnen.

 

 

FCB-Jugend sammelt Altpapier


Viel zu tun hatte unsere Jugendabteilung am Samstagvormittag bei der Altpapiersammlung.
Vielen Dank an alle Papierspender.
 

 

1.gewinnt, 2. Remis, 3. und Frauen mit Niederlagen


Philipp M�ller k�pft hier knapp 20 Minuten vor dem Ende zur 1:0 F�hrung ein
Lange Zeit nicht sch�n aber am Ende doch erfolgreich - bis Mitte der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer am Binzger Sportplatz alles andere als einen fussballerischen Leckerbissen. Die G�ste aus Buch konzentrierten sich aufs verteidigen, wobei ihnen der unebene Platz deutlich mehr entgegen kam als unserem Team. Kombinationsspiel �ber mehrere Stationen war nur schwer m�glich � aber immerhin stand die Defensive auch ohne den verhinderten Abwehrchef Nico R�diger so sicher, dass der Kasten von Julian Merz �ber die gesamten 90 Minuten nie ernsthaft in Gefahr geriet.
Philipp M�ller�s Kopfballtreffer in der 72. Minute sollte dann der Dosen�ffner sein. Der Widerstand der Bucher Reserve schwand in der Folge und so konnten Christian Keller und Jonas Langendorf in der Schlussphase mit ihren Treffern das Ergebnis noch auf 3:0 in die H�he schrauben.
Weitere Bilder vom Spiel gibt es hier
Die �Zweite� spielte zeitgleich bei der Spvgg Wehr und brachte immerhin einen Punkt mit nach Hause. Den Treffer zum verdienten 1:1 Augleich erzielte Thorsten Schulz.
Die "Dritte" hatte am Sonntagmorgen den FC Schl�chttal 2 zu Gast. Den ersten Gegentreffer nach nichtmal einer Minute verkrafteten Frank Christl's Jungs noch relativ gut und konnten durch einen sch�nen Freistosstreffer von Bj�rn Rugel auch ausgleichen.

Dieser Rugel-Freistoss schlug zum 1:1 im Winkel ein
Die G�ste waren aber bereits im ersten Durchgang �berlegen und gingen verdient mit einer 2:1 F�hrung in die Pause.
Nicht das erste Mal schwanden dann im zweiten Durchgang mehr und mehr die Kr�fte und man konnte immer weniger mithalten. Am Ende kassierte man so eine 1:7 Schlappe.
Die Frauen des SVN reisten am Sonntag nach Pfullendorf um dort beim punktgleichen TSV Aach-Linz anzutreten. Leider schaffte es das Team von Ralf Lauber nicht Punkte mit nach Hause zu bringen und verlor die Partie mit 4:2.

 

 


Erfolgreiches SG-Wochenende - 1. und 2. mit Siegen, 3. ohne Fortune


Kaum M�he hatte die Erste am Samstagabend in Waldshut. Im ersten Durchgang wurden beste M�glichkeiten noch vergeben und die Gastgeber konnten mit viel Gl�ck ein 0:0 in die Pause retten, in Halbzeit 2 war der Bann dann allerdings gebrochen.
Steven V�lker brachte unser Team hochverdient in F�hrung, ehe Philipp M�ller mit einem Doppelpack und Marvin Lauber das Ergebnis auf 4:0 in die H�he schrauben konnten. Der Ausw�rtssieg fiel zwar um das eine oder andere Tor zu niedrig aus, wichtig war allerdings, dass die Hintermannschaft einmal mehr keinerlei nennenswerte M�glichkeiten des Gegners zuliess. Steven Lauber konnte so sein Debut in der Ersten ohne Gegentreffer feiern.
Somit hat die erste in den letzten vier Spielen mit vier verschiedenen Torh�tern (Birlin, Merz, Grasso, Lauber) viermal zu 0 gespielt. Das muss erstmal jemand nachmachen.
Die Dritte spielte zeitgleich bei der Reserve des SV Albbruck. Beim letztj�hrigen B-Ligisten war man krasser Aussenseiter konnte aber das Spiel mit einer guten Leistung bis zum Schluss offen halten. Erst in der Nachspielzeit kassierte man den Treffer zum 4:2 Endstand.



Am Sonntag hatten die Frauen des SV Niederhof den FV Tennenbronn zu Gast. Von Beginn an waren die M�dels von Ralf Lauber deutlich �berlegen, es dauerte allerdings etwas bis die Treffer gelangen. Zur Pause f�hrte man dann aber bereits mit 3:0 und am Ende konnte sogar ein 8:0 Heimsieg gefeiert werden. Die Treffer erzielten Anna-Lisa Butowski (3), Leonie Goering (2), Steffi Meisch, Jil Lehnen und Karlien Tits.



Im Anschluss empfing die "Zweite" den SV BW Murg 3 zum Derby. Klares Ziel war der 2. Derbysieg innerhalb einer Woche. Danke guter Auf- und Einstellung sollte dieser an diesem Nachmittag auch nicht in Gefahr geraten. Mit ihren Treffern sorgten Thorsten Schulz, Matze Gross und Dirk Tegethoff daf�r, dass die deutliche �berlegenheit auch in eine 3:0 Pausenf�hrung umgem�nzt werden konnte. Im zweiten Durchgang liess unser Team dann deutlich nach, kam aber dennoch zu einigen Grosschancen die aber meist kl�glich vergeben wurden. Besser klappte die Chancenverwertung bei den G�sten, die so zweimal verk�rzen konnten. Dank Thorsten Schulz's Doppelpack war der Derbysieg aber dennoch zu keiner Zeit in Gefahr.

 

 

FC Binzgen investiert in die Infrastruktur

Seit einigen Wochen wird der "Neue Sportplatz" in Binzgen von zwei Robotern gem�ht. Da es immer schwieriger wird ehrenamtliche Helfer f�r die aufw�ndige Platzpflege zu finden, unterst�tzen uns die beiden nun tatkr�ftig in diesem Bereich. Dank dieser nicht unerheblichen Investition erhofft man sich zudem eine Qualit�tsverbesserung des Spielfelds.
Obwohl nur noch die "Zweite/Dritte" und gelegentlich die Alten Herren sowie die SVN-Damen den Platz nutzen, musste auch auf dem "Alten Sportplatz" investiert werden. Zwei Flutlichlampen stiegen kurze Zeit hintereinander aus und mussten ersetzt werden. Dank unseres Beisitzers Heiko Leuenberger ist der Platz nun zumidest wieder gut ausgeleuchtet.   

 

 

 


Die Kapit�ne unserer 5 AktivTeams tragen ab sofort als Zeichen f�r Vielfalt und Toleranz eine Binde in Regenbogenfarben.
Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder sexuelle Orientierung - bei uns sind alle Willkommen und Werte wie Weltoffenheit, Meinungsfreiheit und die Gleichheit aller Menschen stehen an oberster Stelle.
Bei uns gibt es keinen Platz f�r Ausgrenzung und Diskriminierung und das sollte �berall so sein.


 

Biaggio Grasso h�lt den Kasten sauber - "Zweite" gewinnt Derby

Wer h�tte gedacht, dass Biaggio Grasso der Mann des Derby-Samstags werden w�rde.
Unser 52-j�hriger Dauerbrenner war eigentlich als Abwehrspieler f�r die �Zweite� nominiert, streifte sich aber kurzfristig das TW-Trikot �ber als sich beim Warmmachen Keeper Schatz das Knie verdrehte. Dank einer souver�nen Vorstellung unserer �Zweiten� blieb er im ersten Durchgang weitestgehend besch�ftigungslos und konnte in Ruhe mitansehen wie Roman Kubacki unser Team mit einem Doppelpack in F�hrung brachte.
Zur Pause wechselte er dann aufs Feld und �berliess Jonas Thoma den Platz zwischen den Pfosten. Dieser hatte es nicht mehr ganz so ruhig, wenngleich die �berlegenheit unserer Reserve weiterhin deutlich erkennbar war. Raphael Szczyrbowski erh�hte auf 3:0, ehe die Hausherren den Anschlusstreffer erzielen konnten. Mit Tobias Butowski�s Tor zum 4:1 war die Partie entschieden und unsere Reserve konnte ihren ersten Derbysieg feiern.
Genau so wollte es im Anschluss die �Erste� machen � allerdings sollten sich auch dort vor dem Anpfiff �hnliche Szenen abspielen. Keeper Merz verletzte sich ebenfalls beim Aufw�rmen und beide etatm�ssigen Alternativen (Steffen Birlin, Steven Lauber) waren beruflich verhindert. Biaggio Grasso war samt Torwarttrikot noch am Spielfeldrand und r�ckte erneut spontan zwischen die Pfosten.
Unser - zu Ehren des k�rzlich verstorbenen FCB-Ehrenmitglieds Dorle Tritschler in Trauerflor spielendes -Team erwischte nicht unbedingt den besten Start und brachte Biaggio doch das eine oder andere Mal in Bedr�ngnis. Als h�tte er noch nie etwas anderes getan meisterte er s�mtlich Situationen bravur�s und unser Team fand mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel. Vorne schwand mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Markus Oeschger allerdings die Torgefahr, zumal mit Philipp M�ller der zweite Torj�ger vom Dienst im Urlaub weilte. So war dann zuerst wichtig, dass die 0 hinten steht � was unsere gewohnt souver�ne Defensive auch sicherstellen sollte und nun schon seit 300 Minuten kein Gegentor mehr kassierte.
Marvin Lauber und Tom Langendorf hatten zwar jeweils den Siegtreffer auf dem Fuss, allerdings hatte man bei einem Pfostentreffer der Gastgeber auch Gl�ck nicht in R�ckstand zu geraten. So blieb es nach packenden 90 Minuten bei einem gerechten Remis als der gl�nzend leitende Unparteiische Vallone die Begegnung abpfiff.
Der Sonntag war weniger von Erfolg gekr�nt. Die "Dritte" konnte wegen Personalmangels gar nicht erst antreten, die beiden DamenTeams verloren ihre Spiele gegen die Spfr. Neukrich (2:5), bzw. den FC Bosporus Friedlingen (2:0).


 

 

FC Binzgen trauert um Ehrenmitglied Dorle Tritschler

 

 

Neue Fussballtaschen f�r �ber 80 Spielerinnen und Spieler

�ber 80 Spielerinnen und Spieler aus s�mtlichen Herren-, Frauen und M�dchenmannschaften durften sich letzte Woche �ber eine neue Fussballtasche freuen. M�glich gemacht wurde dies Dank der grossz�gigen Unterst�tzung von KBE Klaus B�chle Elektrotechnik. Steffen Birlin bedankte sich gestern in Rickenbach bei Firmeninhaber Klaus B�chle ganz herzlich im Namen der vielen Spielerinnen und Spieler.

 

 

Erster Ausw�rtssieg im Kasten - Oeschger und M�ller mit Doppelpack

Bislang gelang es nur auf den heimischen Pl�tzen Punkte einzufahren � p�nktlich vor dem grossen Derbywochenende ist dieser Bann aber nun gebrochen. Mit einer weiteren konzentrierten und souver�nen Vorstellung gelang der Mannschaft von Michael H�gele bei der Reserve des FC 08 Bad S�ckingen ein 4:0 Ausw�rtssieg.
Markus Oeschger brachte unser Team kurz vor der Pause nach Vorarbeit von Jonas Langendorf in F�hrung. Wiederum Markus Oeschger erh�hte dann 20 Minuten vor dem Ende, dieses Mal nach Zuspiel von Steven V�lker auf 2:0. In der Schlussphase schn�rte Torj�ger Philipp M�ller noch einen Doppelpack (nach Vorlagen von Oeschger und Schlipphack) und der erste Ausw�rtssieg war perfekt.
Weniger Erfolg hatten die beiden anderen Herrenteams am Wochenende auf ausw�rtigen Pl�tzen. Die "Zweite" scheiterte beim DTFV Bad S�ckingen vor allem an ihrer Abschlussschw�che. Das einzige Tor was man lange Zeit traf, war das eigene (zum 1:0 R�ckstand). Selbst ein Foulelfmeter incl. aussichtsreichem Nachschuss brachte man nicht im DTFV Kasten unter. Scott Flum gelang zwar irgendwann doch noch der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 3:1, weitere M�glichkeiten blieben aber ungenutzt und so konnte man sich �ber die schlussendliche 4:1 Ausw�rtspleite nicht beschweren.
Die "Dritte" reiste am Samstag ohne Auswechselspieler nach Unteralpfen. Bis zur Halbzeit konnte man die Partie auch offen halten (2:1 � Torsch�tze Tobias Butowski). Direkt nach Wiederanpfiff dezimierte man sich mit einer Gelb-Roten Karte allerdings selbst und schenkte das Spiel damit her. Die Gastgeber hatten in der Folge leichtes Spiel und siegten am Ende mit 6:2. Den zweiten SG-Treffer erzielte Stefan Langendorf per Strafstoss.
Die SVN-Frauen hatten wieder einmal die l�ngste Ausw�rtssfahrt zu bewerkstelligen. Nach einem packenden Spiel konnten am Sonntag aus Bonndorf allerdings alle Punkte entf�hrt werden. Leonie Goering erzielte s�mtliche Tore beim 4:3 Sieg gegen den TuS Bonndorf.
Die zweite Frauenmannschaft hatte spielfrei am Wochenende.

 

 

Breitband-Anschluss f�r FCB-Vereinsheim


Den n�chsten gro�en Schritt in Richtung Zukunft, hat der FC Binzgen mit dem Abschluss des Breitbandvertrages mit der Firma Stiegeler get�tigt. Trotz der f�r unseren Verein nicht unerheblichen Kosten sah dies die Vereinsf�hrung als zwingend notwendig an und so k�nnen sich unsere Mitglieder und G�ste schon bald auf zeitgem�sses, schnelles WLAN und endlich fl�ssige Fussball�bertragungen freuen.
Dank unseres AH-Leiters Roland Huber konnten auch die letzten 25 Meter bis zu unserem Vereinsheim ohne Probleme und weitere Zusatzkosten bew�ltigt werden.

 

 

Oeschger Flugkopfball sorgt f�r verdienten Heimsieg gegen Dogern



Wieder einmal war Markus Oeschger der Mann des Spiels. Mit seinem Kopfballtreffer nach rund einer Viertelstunde gegen den SV Dogern erzielte er das Tor des Tages. Im Anschluss liess unsere Defensive kaum etwas gef�hrliches zu, so dass es auch nicht schmerzte, dass in der Offensive kein weiterer Treffer in den restlichen 75 Minuten gelingen sollte.
Dennoch ein hochverdienter Heimsieg unserer Ersten. Bilder vom Spiel gibt es hier
Die �Zweite� spielte am Samstag gegen die Reserve des SV Obers�ckingen. In einem ausgeglichenen Spiel mit relativ wenigen Torm�glichkeiten auf beiden Seiten stand am Ende ein leistungsgerechtes 0:0.
Die �Dritte� hatte am Sonntagmorgen wieder einmal mit Personalproblemen zu k�mpfen. Kurz vor Anpfiff standen nur 10 Mann zur Verf�gung. Es reichte dann doch noch f�r eine vollst�ndige 11 und diese sollte sich durchaus achtbar schlagen. Zwar gingen die G�ste aus N�ggenschwiel fr�h mit 2:0 in F�hrung, in der Folge liess man aber nichts mehr zu und h�tte sogar in der einen oder anderen M�glichkeit den Anschlusstreffer erzielen k�nnen.
Es blieb aber dann beim 2:0 Sieg f�r den SV N�ggenschwiel II.
Die Frauenmannschaften legten zwei fulminante Derbysiege gegen die SG Hotzenwald auf unsere Sportpl�tze. Am Samstag gewann die 2. Frauenmannschaft in Binzgen mit 6:2 gegen die SG Hotzenwald 2 und am Sonntag legte die �Erste� noch imposanter nach. Mit einem souver�nen 11:0 wurden die Hotzenw�lder wieder nach Hause geschickt. Was den 3 M�nnerteams in den letzen Wochen nicht gelang (Punkte gegen die SG Hotzenwald zu holen) war f�r unsere Frauen scheinbar kein Problem.
Bilder von den Samstagsspielen gibt es hier
 

 

49 Jahre Kassierer!!! - FCB verabschiedet Bernhard Schlageter


Am Samstag war die �bergabe der Ruheliegen an unseren ehemaligen Kassierer Bernhard und seine Frau Christel. Unglaubliche 49 Jahre war Bernhard Kassierer in unserem Verein und hat daf�r gesorgt, dass die Finanzen immer solide waren.
Wir danken Bernhard von ganzem Herzen und w�nschen ihm und seiner Christel alles Gute im Ruhestand sowie noch viele sch�ne gemeinsame Stunden auf den Liegen.


 

 

 

 

 

Gute Leistung - Keine Punkte... "Erste" verliert beim Tabellenf�hrer


Gute 5cm tiefer und dieser Gr�ber-Hammer h�tte kurz vor Ende zum 4:4 eingeschlagen...

Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, weiss man als SG-Fan sp�testens seit dem Gastspiel in Bergalingen� Im Spiel gegen die SG Hotzenwald war wieder mal so ein Tag. Zwar hatte man nicht ganz so viele Grosschancen wie damals in Bergalingen, daf�r aber das Spiel �ber weite Strecken der Partie deutlich dominiert. Den etwas �berraschenden F�hrungstreffer der Hausherren konnte Tom Langendorf bei ungem�tlichem Herbstwetter vor dem Wechsel ausgleichen. Einziges Manko einer ganz starken 1. H�lfte war der Spielstand, der eigentlich schon in Richtung SG h�tte zeigen m�ssen. Im zweiten Durchgang ging es �hnlich weiter und als nach einer tollen Einzelaktion von Christian Keller der �berf�llige F�hrungstreffer gelang, schien die Partie in die richtige Bahn zu laufen. Leider hatte man die Rechnung ohne Luca Zietlow gemacht, welcher innert 8 Minuten den Spielverlauf auf den Kopf stellen konnte. Seinen Freistoss aus spitzem Winkel konnte Marvin Lauber am langen Pfosten nur noch ins eigene Netz kl�ren, ehe der Hotzenwald-St�rmer mit einem Doppelpack sein Team mit 4:2 in F�hrung schoss. Nach einem Foul an Tom Langendorf konnte Tim Flum per Foulelfmeter nochmals auf 4:3 verk�rzen und wenig sp�ter hatte man Pech, als ein Schuss von Chris Gr�ber an der Querlatte landete. Kurz vor Ende nutzten die Hausherren eine Konterchance zum 5:3 Endstand.
Schade, dass die vermutlich beste Saisonleistung nicht mit etwas Z�hlbarem belohnt wurde.

Etwas besser lief es am Freitagabend bei der Zweiten. Auf dem Dachsberg f�hrte man nach einem Treffer von Roman Kubacki lange Zeit, musste aber dann in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer hinnehmen.

Die Dritte konnte am Sonntag wieder nur die ersten 45 Minuten mit der SG Hotzenwald 3 mithalten und kassierte am Ende eine 4:0 Niederlage in Niederwihl.

Das erste Spiel der 2. Frauenmannschaft des SV Niederhof in Bergalingen endete nach einem Tor von Katharina �cker mit 1:1.


 

Berichterstattung �ber FCB-Jahreshauptversammlung

Wenn man am Freitagabend der Jahreshauptversammlung unseres Vereins beiwohnte und in dieser Woche die Berichterstattung der lokalen Presse las, konnte sich schon etwas Verwunderung breitmachen.
Schlagzeilen wie "60 Austritte aus dem Verein" (BZ), oder "Mitgliederschwund beim FC Binzgen" (S�dkurier) vermitteln das Gef�hl, als w�re vom Verfasser explizit nach einem negativen Punkt f�r die �berschrift gesucht worden.
Hinzu kommt, dass es sich hier um eine Falschmeldung handelt. Es wurde nicht �ber 60 Austritte berichtet, sondern davon, dass 60 Personen ausgeschieden / nicht mehr als Mitglied gef�hrt werden. Dazu trugen auch Todesf�lle und vor allem eine - wie von unserem Schriftf�hrer an diesem Abend erw�hnt - seit l�ngerem notwendig gewesene Bereinigung von Karteileichen bei.
Schade, dass dieser Punkt f�r den Redakteur scheinbar der einzige war, der f�r eine Schlagzeile getaugt hatte. Die zahlreichen positiven Eindr�cke der gelungenen Versammlung wurden komplett ignoriert. Z.B. kein Wort der Wertsch�tzung f�r die zahlreichen neuen Personen, die sich in der heutigen Zeit bereit erkl�rt haben ein Ehrenamt in unserem Verein zu �bernehmen. �berall k�mpfen Vereine h�nderingend um Personen die Verantwortung �bernehmen - beim FC Binzgen konnten incl. Jugendvorstandschaft ganze 9 Posten mit neuen, motivierten Leuten besetzt werden.
Das w�re genauso eine �berschrift Wert gewesen wie z.B. unser Kassierer der nach unglaublichen 50 Jahre in den Ruhestand verabschiedet wurde....Schade.
Ausserdem nicht korrekt in den Artikeln:
Unser neuer Schriftf�hrer heisst nicht Konstantin Schlipptrack sondern Schlipphack;
Nicht unsere Spielertrainer verzichteten w�hrend der Corona-Auszeit auf ihre Bezahlung, sondern die Trainer s�mtlicher Aktivmannschaften.

 


 

Samstag top - Sonntag ausbauf�hig... "Erste" siegt im Spitzenspiel


Markus Oeschger war am Samstag der Mann des Tages im Duell mit dem Topfavoriten aus H�chenschwand/H�usern. Die fr�he F�hrung der G�ste glich er nach einer guten Viertelstunde per Foulelfmeter aus, ehe der Gegner erneut in F�hrung gehen konnte. Konstantin Schlipphack war aber zur Stelle und glich wiederum aus.
Direkt nach der Halbzeitpause gelang den G�sten vom Dorf am Himmel zum dritten Mal der F�hrungstreffer. Diesen glich Markus Oeschger 20 Minuten vor dem Ende zun�chst mit einem tollen Schuss in den Winkel aus, ehe ihm 10 Minuten sp�ter per Kopf sogar der vielumjubelte Siegtreffer gelang.
Im Anschluss legte die �Zweite� nach. Tore von Johannes Bartsch und Dirk Tegethoff besorgten unser Reserve im Spiel gegen die SG FC Wehr Brennet 4 ebenfalls den ersten Saisonsieg.
Ein toller Familienwandertag rundete einen rundum gelungenen Samstag ab.

Bilder vom Spiel der "Ersten" gibt es hier.


Der Sonntag konnte aus sportlicher Sicht nicht ganz mit dem Vortag mithalten. Die "Dritte" zeigte im ersten Durchgang gegen den SV Waldhaus 2 noch eine starke Leistung und h�tte durchaus mit einer 2:0 F�hrung in die Pause gehen k�nnen. Nach Wiederanpfiff und einem fr�hen Gegentreffer schwanden Kr�fte und Gegenwehr jedoch rapide, so dass die G�ste aus Waldhaus das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf 5:0 in die H�he schrauben konnten.


Im Anschluss spielten die Frauen des SV Niederhof im Pokal gegen den SV Litzelstetten. Leider kassierten Ralf Lauber's M�dels in der ersten Halbzeit das eine oder andere Gegentor zu viel. (Pausenstand 1:5) Dennoch blieb das Spiel spannend und vor allem Torreich. Am Ende durften sich die Gegnerinnen vom Bodensee �ber einen 7:5 Sieg und damit den Einzug in die erste Runde des Verbandspokals freuen.
Die zahlreichen Zuschauer sahen ein unterhaltsames Spiel und beste Werbung f�r den Frauenfussball.
Bilder vom Spiel gibt es hier.
 

+ + + SG-Info zum Heimspiel gegen H�chenschwand/H�usern hier + + +
 


 

FC Binzgen startet mit ordentlich frischem Wind ins neue Vereinsjahr


Im Rahmen der 59. Generalversammlung wurden am Freitag, 10.09. doch einige Positionen in der F�hrungsregie des FC Binzgen neu besetzt. Mehr hier

 

 

"Erste" bringt sich in Bergalingen um Lohn - "Zweite" holt ersten Punkt


Dieser Schuss landete ebenso am Aluminium, wie kurze Zeit zuvor ein Oeschger-Kopfball

Grosschancen f�r zwei Spiele, aber am Ende erzielten die Hausherren den einzigen Treffer des Tages.
Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte ein �usserst intensives Spiel eigentlich keinen Verlierer verdient. Unser Team hatte zwar die besseren und zahlreicheren M�glichkeiten und traf u.a. zweimal Aluminium, aber auch Steffen Birlin musste das eine oder andere Mal seine ganze Klasse aufbieten um einen Gegentreffer der Gastgeber zu verhindern. In der 77. Minute war aber auch er machtlos, als der FC Bergalingen das Tor des Tages erzielen konnte.
Trotz aller Anstrengungen in der Schlussphase war unserem Team an diesem Tag kein Treffer verg�nnt. Wenn man seine M�glichkeiten nicht nutzt, darf man sich am Ende auch nicht beschweren wenn man mit leeren H�nden da steht. Auf der Leistung l�sst sich dennoch aufbauen - nach zwei Spielen sieht es so aus, als scheint die Chancenverwertung das gr�sste Problem.
Die "Zweite" erk�mpfte sich mit engem Kader bei der Bad S�ckinger "Dritten" den ersten Punkt (1:1). Den Treffer f�r unsere Reserve erzielte Martin Kubacki.

 

 

 

+ + + SG-Info zum Heimspiel gegen Murg hier + + +

 

Entt�uschender Saisonauftakt f�r die SG-Teams


Das hatte man sich etwas anders vorgestellt...Die 4:0 Niederlage der "Zweiten" am Samstag bei der Reserve der neu gegr�ndeten SG Hotzenwald war bereits ziemlich entt�uschend. Den vor allem k�mpferisch deutlich �berlegenen Hausherren hatte man kaum etwas entgegenzusetzen und so ging das Ergebnis am Ende auch voll in Ordnung.
Besser verkauft sich am Sonntagmorgen die "Dritte" im Heimspiel gegen den SV Eschbach 2, auch wenn am Ende eine 3:5 Niederlage stand. Das Spiel musste auf Grund einer Verletzung unseres Spielers Andre Beeskow l�ngere Zeit unterbrochen werden. An dieser Stelle gute Besserung.
Am Nachmittag stand das Derby der "Ersten" gegen den SV BW Murg 2 auf dem Programm. Nach dem F�hrungstreffer von Steven V�lker schien alles nach Plan zu laufen. Den G�sten gelang jedoch relativ schnell der Ausgleich. Obwohl in der Folge kaum ein Spieler seine Normalform abrufen konnte, sprangen dennoch gen�gend hochkar�tige M�glichkeiten heraus um das Feld als Derbysieger verlassen zu k�nnen. Leider scheiterte man u.a. selbst mit einem Strafstoss am gut aufgelegten Murger Schlussmann, der nach einem Zusammenprall in der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden musste. An dieser Stelle ebenfalls gute Besserung.
Als der junge, gut leitende Unparteiische die Partie abpfiff musste man sich dann z�hneknirschend mit einem Punkt zufriedengeben.

 

 

5:1 Heimsieg im ersten Pflichtspiel unter Coach H�gele


In der Qualifikationsrunde zum Bezirkspokal war der SV Todtmoos zu Gast in Binzgen. Die G�ste erwiesen sich vor allem in den ersten 30 Minuten als der erwartet starke Gegner und gingen auch nicht unverdient in F�hrung. In der Folge nahm unser Team aber mehr und mehr das Geschehen in die Hand und konnte noch vor dem Wechsel durch einen sehenswerten Schuss von Christian Keller ausgleichen. Im zweiten Durchgang brachte Markus Oeschger unser Team fr�h in F�hrung und die Kr�fte der G�ste schienen mehr und mehr zu schwinden. Tim Flum erh�hte nach Vorarbeit von Markus Oeschger auf 3:1, ehe der eingewechselte Philipp M�ller bei seinem Comeback mit einem typischen M�ller-Tor das 4:1 erzielte. Nach einem Foul an Tom Langendorf entschied der souver�n leitende Unparteiische in der letzten Spielminute auf Strafstoss, den Rainer Schuster souver�n verwandelte und damit seinen ersten Treffer im SG-Trikot feiern durfte.
Mit diesem 5:1 Sieg qualifizierte man sich f�r die 1. Pokalrunde, in der man nun am kommenden Wochenende den SV BW Murg zum Derby empfangen darf.

 

 


!! Austritt des FC Binzgen aus dem Jugendf�rderverein Laufenburg !!

Seit nun mehr 5 Jahren besteht eine Spielgemeinschaft im Herren-Bereich zwischen dem FC Binzgen und dem SV Niederhof. Bei den Alten Herren fand dieser Zusammenschluss sogar schon ein paar Jahre fr�her statt.
Die Vorstandschaft des FC Binzgen sieht die Entwicklung der Zusammenarbeit mit dem SV Niederhof sehr positiv und beide Vereine m�chten diese folgerichtig auch dauerhaft fortsetzen und intensivieren.
Vor diesem Hintergrund sehen wir es als weiteren richtigen und wichtigen Schritt auch die Jugendspieler/innen zusammen spielen zu lassen, welche dann ja irgendwann auch gemeinsam in den Aktivmannschaften spielen und das Bild der beiden Vereine pr�gen sollen.
Konkret bedeutet dies, dass wir als FC Binzgen zur Saison 2022/2023 schweren Herzens den JFV Region Laufenburg verlassen werden, um mit dem SV Niederhof gemeinsam eine Jugend aufzubauen.
Um unseren Kindern und Jugendlichen auch ab dem Sommer 2022 m�glichst durchg�ngig von den Bambini bis zu den B-Juniorinnen, bzw. zu den A-Junioren Spielpraxis bieten zu k�nnen, werden aktuell L�sungen erarbeitet.

F�r R�ckfragen stehen wir immer zur Verf�gung.
Wir m�chten uns an dieser Stelle f�r die stets gute Zusammenarbeit mit den alten Partnern in den vergangenen Jahren bedanken und hoffen auf Verst�ndnis f�r unsere Entscheidung.

Mit sportlichen Gr��en

Die Vorstandschaft des FC Binzgen
 

 

 

D A N K E    Teggi


Am Samstag war der grosse Tag gekommen. Alles war angerichtet, um unseren ehemaligen Trainer Dirk �Teggi� Tegethoff nach 5 Jahren geb�hrend verabschieden zu k�nnen. Sogar das Wetter ☀️ spielte nach tagelangen Kapriolen mit und der Platz in Niederhof war perfekt zu bespielen. W�hrend FCB Vorstand Norbert Sch�uble am Mikrofon das eine oder andere Dankeswort verlor, �berreichten Manuela Gerspach und Jenni Eckert vor dem Anpfiff die Pr�sente der beiden Vereine.
Auf dem Rasen folgten anschliessend interessante 90 Minuten. Tom Langendorf brachte unsere Mannschaft in der 75. Minute in F�hrung, welche die G�ste aus Wallbach jedoch kurz vor dem Schlusspfiff noch ausgleichen konnten.
Im Anschluss an das Spiel �berreichte die 1. Mannschaft ebenfalls ihre Pr�sente an ihren Ex-Trainer und auch die Damen wollten Teggi nicht ohne Geschenk ziehen lassen. Es folgte die eine oder andere gesellige Stunde 🍻 in angenehmer Atmosph�re. Die G�ste aus Wallbach trugen ihren Teil zum rundum gelungenen Abend bei und bewiesen grosses Durchhalteverm�gen.👍 Wir wissen unseren Ex-Trainer jetzt in guten H�nden.😊
Wir sagen nochmal DANKE Teggi f�r die letzten f�nf Jahre und den tollen Abend.👌👌 Dir und dem FC Wallbach w�nschen wir eine erfolgreiche Saison. Wir sehen uns✌️

 

 

 

Vorbereitungsprogramm der Aktiv-Teams

 

 

+++ Sachbesch�digung am Sportplatz - Zeugen gesucht +++

Als w�ren die Zeiten aktuell nicht schon schwierig genug, erlebten wir am Sonntagmorgen eine b�se �berraschung. Wieder einmal war unser Sportplatz bzw. der angrenzende Fest-/Bolzplatz in der Nacht von Samstag auf Sonntag Schauplatz einer "Zusammenkunft", die neben der mittlerweile schon fast zum Standard geh�renden Verschmutzung durch Scherben und M�ll auf unserem Gel�nde dieses Mal noch eine geh�rige Sachbesch�digung zum Ergebnis hatte.
Mehrere fast nagelneue Werbebanden wurden mutwillig zerst�rt bzw. demoliert und auch der Ballfangzaun besch�digt.
Wir sprechen hier von einem Schaden im vierstelligen Bereich, was f�r uns nicht hinnehmbar ist.
Wir bzw. die Polizei (Anzeige geht raus) sind �ber jeden Hinweis dankbar.

 

 

 


 

 

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 

 

Auch wir sind dabei, beim diesj�hrigen Vereinswettbewerb von S�DKURIER und Sparkasse Hochrhein. Unser "Projekt" wurde zwar bislang noch nicht vorgestellt - die Stimmen k�nnen aber schon seit gestern abgegeben werden.
Um nicht weiter an Boden zu verlieren, stellen wir unser Anliegen schon kurz hier vor und hoffen auf zahlreiche Stimmen.
Der kleine Spielplatz am Sportplatz des FC Binzgen ist ziemlich in die Jahre gekommen und m�sste dringend �berholt werden. Nicht nur die Kinder der Sportplatzbesucher nutzen diesen Ort am Wochenende zahlreich, sondern quasi t�glich sind dort Kinder aus der Umgebung anzutreffen. Obwohl es sich eigentlich um keinen �ffentlichen Spielplatz handelt, sind Kinder dort immer gerne gesehen - auch da man sich von vereinsseite bewusst ist, dass andere Spiel- bzw. Treffpunktm�glichkeiten f�r die Kinder in unserem Ortsteil nicht gerade im �berfluss vorhanden sind.
Mit dem Corona-Bedingten Ausfall s�mtlicher Veranstaltungen fiel ein Grossteil unserer Jahreseinnahmen weg, bei weitestgehend gleichbleibenden Kosten. Daher stehen kaum finanzielle Mittel f�r Dinge au�erhalb des zwingend Notwendigen zur Verf�gung.
Deshalb z�hlen wir auf Euch, liebe Anh�nger. Gebt uns unsere Stimme, damit wir f�r unser J�ngsten wieder einen angemessenen Spielplatz bereitstellen k�nnen.
Ihr k�nnt bis zum 21.03. jeweils t�glich unter www.sk.de/vereine21 eine Stimme abgeben.

 

 

 


 

 

 


Unser Adventskalender ist nun leider beendet - vielleicht konnten wir Euch damit in dieser speziellen Zeit die eine oder andere unterhaltsame Minute liefern. :-)
Vielen Dank jedenfalls f�r die vielen positiven R�ckmeldungen!
In diesem Sinne w�nschen wir Allen Frohe Festtage, erholt Euch gut und vor allem bleibt gesund!

 

 

SG-Adventskalender findet grossen Anklang

Halbzeit im grossen SG-Adventskalender - Zeit f�r ein kleines Zwischenfazit: Der Kalender, bzw. die Aufgaben und Preise finden tollen Anklang, sowohl bei den 28 mutigen Teilnehmern, als auch bei den zahlreichen Beobachtern.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen m�ssen wir f�r die zweite H�lfte leider ein paar Interessante Aufgaben streichen. In der momentanen Situation ist es nicht mehr angebracht, f�r nicht notwendige Dinge das Haus zu verlassen.
Es wird daher Alternativ-Aufgaben geben, die die auserw�hlten Teilnehmer gefahrlos in ihren eigenen vier W�nden absolvieren k�nnen.
In diesem Sinne w�nschen wir Euch ein sch�nes 3. Avent-Wochenende und bleibt gesund.

 

 

++ Der grosse SG-Adventskalender ++
28 mutige Spieler(/-innen) und Trainer haben sich bereiterkl�rt, beim grossen SG-Adventskalender teilzunehmen.
Dank der grossz�gigen Unterst�tzung unserer Sponsoren konnten wir dort tolle Attraktionen bereitstellen.
Hinter den 24 T�rchen verstecken sich 15 Geschenke und 9 Aufgaben. Ab dem 1.12. �ffnet sich um Mitternacht jeweils ein T�rchen. Im Verlauf des morgens wird dann unter allen Teilnehmern die oder der Gl�ckliche ausgelost, die/der sich entweder das Geschenk abholen, oder eine interessante Aufgabe absolvieren darf. Ist die Aufgabe bis 24 Uhr nicht nachweislich erf�llt, wird eine 50 Euro Spende an mybiggestwish.org f�llig.

 

 

 

FCB trauert um Mitglied aus dem Ruhrgebiet

 

 

Eine �ra geht zu Ende....

Dass man es beim/mit dem FC Binzgen lange aushalten kann, das sieht man u.a. an einem 1. Vorsitzenden, der seit 24 Jahren im Amt ist, oder einem Haupt-Kassierer, der seit unglaublichen 48 Jahren seine wertvollen Dienste einbringt. Nicht ganz so bekannt hingegen ist, dass seit nun mehr 58 Jahren die Trikots der Aktivspieler und zeitweise auch der Jugend im Hause Schillinger im D�rnet gewaschen wurden.
�ber Jahrzehnte wurden Wochenende f�r Wochenende dreckige Trikots im �stlichsten Binzger Ortsteil abgeliefert, um sie dort Tage sp�ter wieder perfekt gewaschen und einsatzbereit abzuholen.
Kurz nach der Gr�ndung des FC Binzgen im Jahre 1962, �bernahm Frau Luise Eckert die Aufgabe die Trikots zu waschen. Diese T�tigkeit sollte sie rund 25 Jahre innehaben, ehe sie das Ehrenamt im Jahr 1987 an ihre Schwiegertochter Gertrud Schillinger weitergab. Im Jahr 2004 �bernahm wiederum deren Schwiegertochter Alexandra die verantwortungsvolle Aufgabe. In ihre Amtszeit fiel vor 4,5 Jahren auch der Zusammenschluss der Aktivspieler mit dem SV Niederhof. Statt bis dato zwei Teams, welche jedes Wochenende mit frischen Trikots ausgestattet werden mussten, waren es ab dem Sommer 2016 dann sogar drei.
Bis zum heutigen Tag f�hrte Familie Schillinger die Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit der Spieler und des Vereins aus. Diese Arbeit kann nicht hoch genug gesch�tzt werden und hat einen ganz besonderen Dank verdient.
Vor kurzem informierte Alexandra Schillinger die Verantwortlichen unseres Vereins, dass es ihr aus privaten Gr�nden leider nicht mehr l�nger m�glich sei, diese Aufgabe zu erf�llen. Schweren Herzens, aber mit vollstem Verst�ndnis nahm man diese Entscheidung hin.
Vorsitzender Norbert Sch�uble �berreichte nun ein kleines Pr�sent und sprach ein grosses Dankesch�n an Familie Schillinger aus.

 

 

 


Wie erwartet wurden nach den am Mittwoch auf Bundesebene beschlossenen Beschr�nkungen der Trainings-und Spielbetrieb per sofort ausgesetzt.
Alles andere h�tte in unseren Augen auch keinen Sinn gemacht. Schade, aber es gibt im Moment wichtigeres als Fussball. Bleibt gesund, haltet Euch an die Vorgaben, dann k�nnen wir hoffentlich bald schon wieder besseren Zeiten entgegen sehen.
 

 

Markus Oeschger schiesst SG zum Ausw�rtssieg in Unterzahl

Die SG-Anh�nger brauchen in diesen Tagen starke Nerven. Nach dem Last-Minute Sieg vom Sonntag war der Spannungsgehalt auch im Nachholspiel am Donnerstagabend in Bergalingen am obersten Limit.

In der ersten Halbzweit entwickelte sich bei str�mendem Regen ein regelrechter Abnutzungskampf, mit kaum Torchancen auf beiden Seiten. Daf�r aber mit jeweils einem schwerer verletzten Spieler.
Nach dem Wechsel wurde unser Team fr�h durch eine Gelb-Rote Karte dezimiert was dem ohnehin schon kaum vorhandenen Offensivspiel alles andere als f�rderlich war. Gl�cklicherweise stand die Abwehr um Markus Oeschger und Kevin Rothe sicher und die Hausherren wussten die �berzahl kaum in zwingende Torchancen umzum�nzen. Unser Team tauchte haupts�chlich bei Standardsituationen vor dem Bergalinger Geh�use auf - so auch f�nf Minuten vor dem Ende, als Markus Oeschger mit aufger�ckt war und mit einem strammen Schuss ins lange Eck unser Team in F�hrung brachte. In den Schlussminuten hielt Julian Merz den Ausw�rtssieg fest und so konnte gejubelt werden, als der Unparteiische nach knapp 95 Minuten die Partie beendete.   

 


FC Binzgen trauert um Gr�ndungsmitglied Klaus H�bsch

V�llig �berraschend erreichte uns die Nachricht vom pl�tzlichen Tod von Klaus H�bsch.
Klaus war einer unserer treusten Zuschauer, egal ob auf dem Sportplatz in Binzgen, Niederhof oder auch ausw�rts - er und sein Chow-Chow Bippo tauchten fast immer am Spielfeldrand auf, so auch noch wenige Tage vor seinem Tode. Umso schwieriger ist die Vorstellung, dass er nun nicht mehr unter uns sein soll.
Klaus war nicht nur Gr�ndungsmitglied beim FC Binzgen, sondern zwischen 1970 und 1990 auch stark in der Jugendarbeit engagiert. Er �bernahm zeitweise sowohl die �mter des Jugendleiters, als auch Trainerposten in verschiedenen Jugendteams beim FC Binzgen und dem SV Niederhof.
Am 11.10. verstarb Klaus, nur wenige Tage nach seinem 75. Geburtstag.
Wir dr�cken den Angeh�rigen unser herzlichstes Beileid aus und werden sein Andenken in Ehren bewahren.

 

 

 

Marvin Lauber wird nach Last-Minute-Sieg zum Derbyheld

Das dritte Derby zwischen unserer SG und der Spvgg Andelsbach war nichts f�r schwache Nerven. Die G�ste konnten bereits in der ersten Spielminute in F�hrung gehen und lange Zeit sah es auch nicht danach aus, als ob unser Team Mittel und Wege finden w�rde, die Derbyniederlage noch abzuwenden. Die Spvgg stand gut in der Defensive und tauchte immer mal wieder gef�hrlich vor unserem Tor auf. Julian Merz zeigte in seinem ersten Saisoneinsatz allerdings eine ganz starke Leistung und hielt das Team mit seinen Paraden im Spiel. In der 65. Minute wurde Tim Flum im Strafraum gefoult und der Unparteiische entschied auf Strafstoss. Marvin Lauber liess sich diese Chance nicht nehmen und traf zum Ausgleich. In den Schlussminuten wurde die Partie dann immer intensiver und auch der letzte Anwesende wurde vom Derbyfieber gepackt. Marvin Lauber belohnte sich praktisch mit dem Schlusspfiff f�r seine starke Leistung und traf zum vielumjubelten 2:1.
Ein Derbysieg der vielleicht nicht unbedingt verdient war, allerdings wichtiger denn je. Trotz der Ausf�lle mehrerer Schl�sselspieler bewies die Truppe Moral, glaubte bis zuletzt an den Sieg und wurde am Ende belohnt.

Die "Zweite" hatte am Samstag den Spitzenreiter aus Bergalingen zu Gast. Obwohl man nach knapp einer halben Stunde durch eine verungl�ckte Flanke der Bergalinger in R�ckstand geriet und noch in der ersten Halbzeit durch eine Gelb-Rote Karte dezimiert wurde, blieb das Spiel offen. Die beste Phase hatte unsere Reserve dann direkt nach Wiederanpfiff. Durch einen Freistosstreffer von Roman Kubacki gelang sogar der Ausgleich. Zwar gingen die G�ste kurze Zeit sp�ter nach einem Missverst�ndnis in unserer Defensive wieder in F�hrung, das Spiel blieb jedoch spannend. Erst als man sich mit dem zweiten Feldverweiss nochmals um einen Spieler dezimierte hatten die Bergalinger leichtes Spiel und schraubten bis zum Schlusspfiff das Ergebnis noch auf 4:1 in die H�he. Schade, mit der n�tigen Disziplin w�re sicher etwas drin gewesen.

Die "Dritte" empfing am Sonntagmorgen den FC Schl�chttal II. Nach den ersten Minuten wurde es den Zuschauern angst und bange, denn quasi im 30 Sekunden-Takt rollte ein gef�hrlicher Angriff auf das Tor und es waren noch keine zwei Minuten gespielt als man schon in R�ckstand lag. Bis zum Pausenpfiff folgten f�nf weitere Treffer der Schl�chttaler. Nach dem Wechsel hatte man die gef�hrliche Offensive der G�ste dann etwas besser im Griff und so konnte die Niederlage doch noch im einstelligen Bereich (0:8) gehalten werden.
 

 

 

Keine Spitzenleistung im Spitzenspiel - Erste verliert mit 4:0

Am Samstag stand das Spitzenspiel in H�chenschwand an. Vor der Begegnung gegen den noch verlustpunktfreien Spitzenreiter traten erstmals in dieser Saison gr�ssere Personalprobleme auf, was dazu f�hrte dass Thorsten Schulz und Reimund Albiez ihr Saisondebut im Kader der "Ersten" geben mussten. Schon in den ersten Minuten merkte man, dass man an diesem Tage vermutlich nicht an das hohe Niveau der Hausherren herankommen w�rde. Die SG H�chenschwand-H�usern war spritziger, schneller, ballsicherer, zweikampfst�rker und zielstrebiger. Auch wenn die Tore etwas ungl�cklich fielen und Marvin Lauber ein Elfmeter verwehrt wurde, konnte man sich �ber die 2:0 Pausenf�hrung nicht wirklich beschweren. Leider wurde es auch im zweiten Durchgang nicht besser und so stand am Ende eine verdiente 4:0 Niederlage gegen einen beeindruckend starken Gegner. 

Die "Zweite" war am Freitag auf dem Dachsberg zu Gast und brachte immerhin einen Punkt vom ungeliebten Hartplatz mit nach Hause. Die Punkteteilung ging in Ordnung, auch wenn das Spiel in beide Richtungen h�tte kippen k�nnen.

Die "Dritte" trat am Sonntagmorgen beim ESV Waldshut an. Beim Treffpunkt standen Coach Frank Christl nach zwei kurzfristigen Absagen leider nur noch 10 Spieler zur Verf�gung. Ein 11. wurde noch kurzfristig aufgetrieben und so ging es nach Waldshut. Zwar geriet man fr�h in R�ckstand konnte jedoch durch Valon Krasniqi und Michele Monzione die Partie noch in der ersten Halbzeit drehen. Im zweiten Durchgang ging dann mehr und mehr die Kraft aus und die fehlenden Ersatzspieler machten sich bemerkbar. So wurde es leider nichts mit dem ersten Punktgewinn und man verlor am Ende mit 5:2.
 

 

Keller-Doppelpack bringt "Erste" auf die Siegerstrasse

Beim Gastspiel von Eintracht Wihl auf dem Murger Kunstrasen lief es zun�chst gar nicht rund. Unn�tige Ballverluste und sonstige Unachtsamkeiten sorgten daf�r, dass die Zuschauer in der ersten halben Stunde ein komplett offenes Spiel sahen, ohne wirklich zwingende Angriffe unseres Teams. Nach einem Eckball und anschliessender Einzelaktion von Christian Keller schlug der Ball dann aber zum 1:0 im Wihler Geh�use ein. Das Spiel der SG wurde in der Folge besser, wenn auch die Wihler mit einem sch�nen Freistosstreffer in der 43. Minute ausgleichen konnten. Noch vor dem Pausenpfiff brachte Tom Langendorf die SG nach starker Vorarbeit von Philipp M�ller aber wieder in F�hrung.
Nach dem Wechsel war unser Team zwar weiterhin das bessere mit der einen oder anderen guten M�glichkeit - die G�ste blieben jedoch mit ihren schnellen Offensivspielern immer gef�hrlich. Ein kleiner Schock dann rund eine halbe Stunde vor dem Ende, als Tom Langendorf nach seiner zweiten gelbw�rdigen Aktion des Feldes verwiesen wurde. Gl�cklicherweise sollte das keine Folgen haben und Christian Keller sorgte erneut nach einer Einzelaktion f�r das beruhigende 3:1. Dem Treffer zum 4:1 durch Marvin Lauber ging der vermutlich sch�nste Angriff des Spiels �ber Christian Keller und Phillip Wollmann voraus.
Am Ende konnte man sich sogar noch den Luxus erlauben einen Elfmeter (nach Foul an Christian Keller) zu verschiessen. 
Trotz der anf�nglichen Schwierigkeiten stand schlussendlich ein hochverdienter Sieg. Am Wochenende geht es nun zum Spitzenspiel bei der SG H�chenschwand/H�usern. (Anpfiff Samstag, 15:30 Uhr in H�chenschwand)


Die "Zweite" hatte am Samstag die neu gegr�ndete Mannschaft der SG FC Wehr Brennet 4 zu Gast. Nach einer fr�hen 2:0 F�hrung und Treffern von Roman Kubacki und Thorsten Schulz schien eigentlich ein lockeres Spielchen zu folgen. Nach einem zu ungest�men Einsteigen konnten die G�ste per Strafstoss verk�rzen, ehe Roman Kubacki mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 erh�hen konnte. Aber auch die G�ste trafen nach einem Eckball und anschliessendem kollektiven Tiefschlaf in unserer Hintermannschaft erneut und so ging es mit 3:2 in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff bekamen die G�ste den n�chsten unn�tigen Elfmeter zugesprochen und es stand 3:3... Gl�cklicherweise zog unser Team nun etwas die Z�gel an und ging auch schnell wieder in F�hrung. Nach einem Freistoss von Roman Kubacki konnte der Wehrer Schlussmann den Ball nur abklatschen lassen und Raphael Szczyrbowski war zur Stelle - 4:3. Die Chancen h�uften sich nun und so konnten sich in der Schlussviertelstunde auch Marco Stohler (2) und Dirk Tegethoff in die Torsch�tzenliste eintragen, bis es schlussendlich 7:3 stand.

Die "Dritte" hatte am Sonntagmorgen den SV Waldhaus II zu Gast. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es mit 0:0 in die Pause und die Hoffnungen auf den ersten Punktgewinn keimten auf. Mit dem ersten Gegentreffer rund eine halbe Stunde vor dem Ende brachen Widerstand und Kr�fte aber deutlich ein und so musste man beim Schlusspfiff eine 0:4 Pleite hinnehmen.

Das Gastspiel der Damenmannschaft in Binzgen musste leider ausfallen, da die G�ste aus Uhldingen nicht antreten konnten.
 

 

Aktive Dank grossz�giger Sponsoren in neuen schicken Outfits

Den meisten wird aufgefallen sein, dass unsere Aktiv-Teams seit kurzem in neuen Outfits unterwegs sind. Unsere beiden "Premium"-Sponsoren TFT Bauelemente Paul B�hler aus Niederhof und das Versicherungsb�ro Hochrhein aus Murg zeigten sich grossz�gig und sponserten jeweils zwei Komplette Trikots�tze f�r die drei Aktivteams.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals f�r die sensationelle Unterst�tzung.
P.S. bislang bringen die neuen Outfits Gl�ck. Die "Erste" fuhr zwei Siege bei einem Torverh�ltnis von 18:0 ein - Die "Zweite" ist ebenfalls noch ungeschlagen darin - spielte gegen Wihl/G�rwihl II 1:1 und fuhr anschliessend gegen S�ckingen 3 einen 8:1 Kantersieg ein. Die "Dritte" spielt vermutlich am Sonntag auch erstmals in einem neuen Satz und hofft dann ebenfalls auf die ersten Punkte ;) 

 

 

�35 siegt nach Gerspacher-Dreierpack 6:2 im Klettgau

Im zweiten Vorrundenspiel des �35-Bezirkspokals, bei dem seit diesem Jahr auch jeweils drei �32 Spieler eingesetzt werden d�rfen, trat man am Montagabend bei der SG Klettgau an.
Gegen einen Gegner mit �hnlicher Alterstruktur entwickelte sich ein f�r �35 Verh�ltnisse �usserst temporeiches und ausgeglichenes Spiel. Markus Oeschger brachte unser Team nach 20 Minuten mit der ersten Torchance in F�hrung. Stefan Gerspacher legte kurze Zeit sp�ter nach und sp�testens nach Marco Stohler's Freistosshammer in den Winkel war klar, dass der Fussballgott an diesem Abend ein SG-Shirt an hatte.
Die Gastgeber vergaben die eine oder andere ganz dicke M�glichkeit - die SG-Routiniers �berzeugten hingegen mit einer nahezu 100%igen Chancenverwertung. Daher war die deutliche 3:0 Pausenf�hrung doch etwas schmeichelhaft.
Nach dem Wechsel k�pfte Markus Oeschger nach Vorarbeit von Dirk Tegethoff zum 4:0 ein. Leider schaffte man es nicht die restliche Zeit locker herunterzuspielen, sondern brachte die G�ste mit zwei dicken Schnitzern innerhalb k�rzester Zeit wieder zur�ck ins Spiel. In den Schlussminuten war es dann Stefan Gerspacher der zun�chst zum 5:2 traf und wenig sp�ter nach einem Angriff wie zu besten FCB-Zeiten �ber rechts von Ingo Schlageter musterg�ltig bedient wurde und zum 6:2 einschieben konnte.
Alles in allem ein verdienter Sieg, welcher jedoch sicher um das eine oder andere Tor zu hoch ausfiel. Die SG Klettgau war mindestens so stark wie der SV Albbruck im ersten Spiel, gegen den leider nur ein 1:1 am Ende ereicht werden konnte.
Ob unser Team ins Halbfinale des Bezirkspokals einzieht, entscheidet sich am Mittwoch, 07.10., wenn die SG Klettgau beim SV Albbruck antritt. Gewinnen die Albbrucker das Spiel mit mehr als 4 Toren Differenz, ziehen sie ins Halbfinale ein.

 

 

"Erste" bezwingt Buch mit 6:0 - "Zweite" l�sste Knoten platzen

Julian Merz lief am Samstag in der "Zweiten" als Spielmacher auf und wusste zu �berzeugen

Im vorgezogenen Spiel gewann die "Erste" am Freitagabend bei str�menden Regen gegen die Bucher Reserve mit 6:0. Philipp M�ller mit einem Doppelpack und Tom Langendorf sorgten f�r die beruhigende 3:0 Pausenf�hrung. Auch im zweiten Durchgang stellte Philipp M�ller erneut seine aktuell herausragende Verfassung unter Beweis und erzielte seine Saisontreffer 11 und 12. Mit dem Schlusspfiff erzielte der eingewechselte Christian Gr�ber per Freistoss den Treffer zum hochverdienten 6:0 Endstand.

Am Samstag beim Spiel der Reserve in S�ckingen war das Wetter noch schlechter, daf�r aber die Leistung des SG Teams noch besser.
Nach der fr�hen F�hrung der Gastgeber leitete Julian Merz mit seinem ersten Aktiv-Treffer die Wende ein. Richtig der Merz den man seit Jahren eigentlich nur im Torwart-Trikot kennt, gab heute seine Qualit�ten auf dem Feld zum Besten und hatte nicht unerheblichen Anteil am ersten Dreier. Dirk Tegethoff traf gegen seinen Ex-Verein zum 1:2 und wenig sp�ter k�pfte Martin Kubacki zum 1:3 ein. Bruder Roman traf mit einem Schuss aus gut 20 Metern zum 1:4 ehe Julian Merz musterg�ltig Scott Flum bediente der ohne Probleme auf 1:5 erh�hen konnte. Im zweiten Durchgang erzielten Roman Kubacki und Dirk Tegethoff jeweils ihren zweiten Treffer, ehe auch Julian Merz kurz vor dem Ende seinen Doppelpack im ersten SG-Spiel auf dem Feld perfekt machte und zum 1:8 Endstand traf.
Insgesamt eine starke Leistung vom ganzen Team und ein auch in dieser H�he v�llig verdienter erster Saisonsieg.

Regenwetter, Sonntagmorgen, 9 Uhr Treffpunkt, weiteste Ausw�rtsfahrt, am Abend vorher erster Saisonsieg der "Zweiten", lange Ausfallliste,... all das sind normalerweise Vorzeichen, die nicht unbedingt einen aufgebl�hten Kader unserer "Dritten" erwarten lassen. Mit der Aussicht auf ein Spiel auf einem der sch�nsten Rasenpl�tze der Region konnte Teufelskerl Frank Christl dennoch 13 spielberechtigte M�nner um 10:30 Uhr nach Horheim locken. Umso gr�sser war dann der Schock, als man bei der Ankunft einen roten Platz mit weissen Linien erblickte.

Nach dem die �lteren Spieler dem Rest erkl�rt hatten, dass es sich hier um einen sogenannten "Hartplatz" handelte und es fr�her einige davon gab, ging es auch schon los.
Die Christl-Elf brachte von Beginn an keinen Fuss auf den ungewohnten Untergrund und lag zur Pause bereits mit 7:0 hinten. Auch im zweiten Durchgang sollte es nicht besser werden und so verliess man am Ende mit einer 13:0 Packung die Rote Erde.
 

 

 

M�ller-Gala beim 12:0 Kantersieg - Rugel-Tor sichert ersten Punkt

Von Beginn an liess die "Erste" im Heimspiel gegen die Reserve des FC 08 Bad S�ckingen keinen Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen wird. Bereits nach 6 Minuten gelang Philipp M�ller nach toller Vorarbeit von Marvin Lauber der erste Treffer. Gegen teilweise �berforderte G�ste folgten noch vier weitere M�ller-Treffer zum 5:0 Halbzeitstand.
Auch im zweiten Durchgang dominierte die SG das Geschehen nach Belieben und so durften sich auch Christian Keller und Kevin Rothe (je zwei Treffer), sowie Tim Flum in die Torsch�tzenliste eintragen. Tom Langendorf's Treffer zum zwischenzeitlichen 9:0 war gleichzeitig sein erster Aktiv-Pflichtspieltreffer. Mit 18 Jahren und 264 Tagen war er jedoch 155 Tage �lter als Marvin Lauber bei seinem Premierentreffer im letzten Jahr, der somit weiterhin j�ngster Torsch�tze der SG Geschichte bleibt.
Als der souver�n leitende Jungschiedsrichter die Partie beendete stand es 12:0 und der h�chste SG Sieg aller Zeiten war eingefahren. Ausserdem hat sich Philipp M�ller mit seinen 6 Treffern an die Spitze der ewigen Torsch�tzenliste des SV Niederhof katapultiert. Mit nun 189 erzielten Treffern f�r den SV Niederhof bzw. die SG konnte er SVN-Legende Oli F�rst (184) vom Thron stossen.
Im Anschluss spielte die "Zweite" gegen die Reserve der SG Eintracht Wihl / SV G�rwihl. In einer Partie auf Augenh�he waren Torchancen grosse Mangelware.

Bj�rn Rugel's Freistoss schl�gt zum 1:1 im Winkel ein
Die G�ste gingen nach gut einer Stunde jedoch mit einem Sonntagsschuss in F�hrung. Unsere "Zweite" stemmt sich mit allen Kr�fte gegen die drohende Niederlage und sollte belohnt werden. Bj�rn Rugel setzte einen Freistoss aus 20 Metern zum Ausgleichstreffer rund 10 Minuten vor dem Ende in den Winkel. In der Schlussphase bot sich zwar noch die eine oder andere M�glichkeit zum Siegtreffer - am Ende blieb es jedoch bei der insgesamt gerechten Punkteteilung.
Am Samstag hatte die "Dritte" den SV N�ggenschwiel II zu Gast. 17 Stunden vor Anpfiff standen Coach Frank Christl gerade 7 Spieler zur Verf�gung (davon 4 Torh�ter).... In den Stunden vor dem Anpfiff f�llte sich der Kader jedoch noch deutlich und so stand dann um 17 Uhr eine zwar etwas kuriose, aber wie sich herausstellen sollte durchaus wettbewerbsf�hige Truppe auf dem Platz. In einem ausgeglichenen Spiel passierte lange nicht viel und es ging torlos in die Pause.
Nach dem Wechsel konnten die G�ste durch einen Fernschuss in F�hrung gehen, die Antwort unserer Dritten liess jedoch nur eine Minute auf sich warten. Valon Krasniqi hatte den Ball am Torwart vorbeigeschoben, traf jedoch nur den Pfosten. Raphael Szczyrbowski hatte aber keine M�he den Abpraller zum 1:1 einzuschieben. In der Schlussphase gelang es den G�sten per Freistoss und erneut einem Distanzschuss mit 3:1 in F�hrung zu gehen, bei der es am Ende auch blieb. Schade, auf Grund der starken Teamleistung h�tte die "Dritte" zumindest einen Punkt verdient gehabt.

Weitere Bilder von den beiden Sonntagsspielen gibt es hier

 

 

Birlin h�lt Ausw�rtssieg in Eschbach fest

Am Sonntag in Eschbach lief eigentlich alles nach Plan f�r unsere "Erste". Nach Treffern von Phillip Wollmann (3.) und Philipp M�ller (26.) f�hrte man relativ fr�h mit 2:0 und schien das Spiel auf dem kleinen Eschbacher Platz im Griff zu haben. Mit dem Anschlusstreffer der Gastgeber (33.) schwand dann aber auch die Souver�nit�t. Am Ende war es vor allem SG-Schlussmann Steffen Birlin zu verdanken, dass der zweite Saisonsieg eingefahren werden konnte.
Die "Zweite" spielte zeitgleich in Schw�rstadt und hatte dort wie schon in den ersten beiden Saisonspielen einen schweren Stand. Roman Kubacki gelang zwar der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:1 - am Ende ging man aber mit einer 4:1 Niederlage vom Platz.
Die "Dritte" spielte bereits am Mittwochabend in K�ssaberg bei der Reserve des A-Ligisten SV Rheintal und traf dort auf den erwartet starken Gegner. Am Ende unterlag Frank Christl's Team mit 5:0.

 

 

58.Generalversammlung in Zeiten von Corona

Eigentlich h�tte die 58. Generalversammlung wie immer im Juni stattfinden sollen - sie musste wegen der Corona-Pandemie jedoch abgesagt werden.
Am 11. September wurde diese nun nachgeholt und fand wegen der nach wie vor anhaltenden Corona Einschr�nkungen erstmals im Freien statt. Das Programm der gut besuchten Veranstaltung wurde relativ kurz gehalten, die Vorstandschaft geht geschlossen ins n�chste Vereinsjahr und einige Mitglieder wurden f�r lange Vereinstreue geehrt. Eugen Deutschmann (Bild Mitte), Gerhard Gersbach und Manfred Grass f�r jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft, Margarethe Kollakowski, Andreas Draganski und Karl-Martin Mutter f�r 40 Jahre Mitgliedschaft. Aus den Reihen der Aktiven nahmen Marco R�nzi (links im Bild) f�r 15 Jahre und Martin Kubacki (rechts) f�r 10 Jahre Aktive Mitgliedschaft ihre Auszeichnungen von Vorstand Norbert Sch�uble entgegen. 

Weitere Infos folgen....
 

 

Schwarzes Wochenende f�r die SG-Teams

Im Heimspiel unserer "Ersten" lief am Samstag leider so gar nichts zusammen und unser Team konnte nicht ansatzweise an die gute Vorstellung in Murg ankn�pfen. Die G�ste aus Dachsberg standen erwartet sicher in der Defensive und liessen kaum gef�hrliche Aktionen unserer Offensive zu. Ein Elfmeter kurz vor dem Pausenpfiff entschied die Partie zu Gunsten der G�ste.
Im Anschluss trat die "Zweite" gegen den Meisterschafts-Favoriten ESV Waldshut an. Schnell wurde deutlich, dass die G�ste aus der Kreisstadt in dieser Saison vermutlich ausser Konkurrenz in der C-Klasse spielen. Unsere Reserve hielt so gut es ging mit, konnte duch Thorsten Schulz zwischnezeitlich auf 1:2 und Tobias Butowski auf 2:5 verk�rzen, ging aber am Ende mit 2:7 als Verlierer vom Platz.
Am Sonntag waren dann zun�chst die Damen vom SV Niederhof im Einsatz. Dank einer k�mpferisch hervorragenden Teamleistung konnte das Ergebnis im Pokalspiel gegen die zwei Klassen h�her spielende Alemania aus Freiburg-Z�hringen mit 6:0 im Rahmen gehalten werden.
Im Anschluss empfing die "Dritte" in Binzgen die Reserve des SV Unteralpfen. Es sah eigentlich gut aus, doch nach einem verschossenen Foulelfmeter unseres Teams, gingen die G�ste mit 2:0 in F�hrung. Stefan Gerspacher konnte zwar den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen, das Team von Coach Frank Christel agierte jedoch sowohl vorne wie hinten etwas ungl�ckich und so nahmen die G�ste nach einem 5:1 Sig die Punkte verdient mit nach Unteralpfen.
Kein erfreuliches Wochenende also aus SG-Sicht - aber das n�chste Wochenende kommt und damit die Chance zur Wiedergutmachung.


 

 

6:0 Derbysieg zum Auftakt mit Keller-Dreierpack

Von Beginn an engagiert und hochmotiviert ging unser Team bei der Reserve des SV Blau-Weiss Murg zur Sache. Der Lohn war der F�hrungstreffer durch Kevin Rothe per Kopf schon nach zwei Minuten (Foto). Christian Keller (Doppelpack), Philipp M�ller und Matze Gro� schraubten das Ergebnis nach 30 Minuten auf 5:0 in die H�he, bevor man es dann etwas ruhiger angehen lie�.
Im zweiten Durchgang fand man dann kaum noch den Rhythmus der ersten 45 Minuten und so gelang nur noch ein weiterer Treffer (Christian Keller zum Dritten) zum 6:0 Endstand.
Dennoch insgesamt eine souver�ne Vorstellung.
Weniger erfolgreich lief am Vortag der Saisonauftakt der �Zweiten�. Beim SV Luttingen ging man am Ende mit 3:0 als Verlierer vom Platz.
 

 

Trotz 2:0 Pausenf�hrung kein Einzug in n�chste Pokalrunde

Im Pokalspiel gegen den SV Eichsel schien eigentlich alles nach Plan zu laufen. Schon nach wenigen Sekunden hatte die SG die erste M�glichkeit und nach zwei herrlichen Kopfballtreffern von Christian Keller und Kevin Rothe f�hrte man fr�h mit 2:0. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit vers�umte man es zwar das Ergebnis weiter in die H�he zu schrauben, dennoch hatte wohl kaum ein Zuschauer zur Pause Angst, dass der Einzug in die n�chste Runde nicht gelingen sollte...
Die G�ste aus Eichsel, die im ersten Durchgang quasi nicht stattgefunden hatten, stellten unmittelbar nach Wiederanpfiff den Spielverlauf mit einem Doppelschlag innerhalb von 40 Sekunden und zwei weiteren Treffern wenig sp�ter komplett auf den Kopf. Unser Team brauchte eine weile bis es sich von diesem Schock erholt hatte und wieder begann �hnlich druckvoll Fussball zu spielen wie in den ersten 45 Minuten. Leider wurden gute M�glichkeiten vergeben und als sogar Markus Oeschger einen Foulelfmeter gut 10 Minuten vor dem Ende an den Pfosten setzte schien das Spiel gelaufen. Der eingewechselte Lukas Kollnberger, der nach mehrmonatiger Verletztungspause sein Comeback feierte, erzielte kurz vor dem Ende den Anschlusstreffer zum 3:4 und setzte damit nochmals die letzten Kr�fte frei. Um ein Haar h�tte es auch geklappt mit dem Ausgleich - in der letzten Aktion des Spiels strich ein herrlicher Kopfball von Matthias
Gro� haarscharf �ber den Winkel des Eichseler Geh�uses und so blieb es beim 3:4 f�r die G�ste.

Herzlichen Gl�ckwunsch an den SV Eichsel zum Einzug in die n�chste Runde.
 

Den Bericht vom S�dkurier bzw. Bilder vom Spiel gibt's hier

 

 

 

SG zieht nach Sieg gegen Todtmoos in die 2. Runde ein

Der SV Todtmoos war am Freitagabend in der ersten Runde der erwartet starke Gegner. Nach einer ausgeglichenen und torlosen ersten Halbzeit wurde Philipp M�ller vom gegnerischen Schlussmann rund eine halbe Stunde vor Spielende von den Beinen geholt. Markus Oeschger verwandelte den f�lligen Strafstoss souver�n zur F�hrung f�r die SG. Nur eine Minute sp�ter war es erneut Markus Oeschger der nach einem Eckball per Kopf auf 2:0 erh�hen konnte. Die G�ste aus Todtmoos gaben sich jedoch nicht auf und kamen in der 71. Minute durch einen Freistosstreffer in den Winkel zum Anschlusstreffer, welcher eine packende Schlussphase einl�uten sollte. Es gab in der Folge gute M�glichkeiten auf beiden Seiten. SG Keeper Steffen Birlin musste das eine oder andere Mal sein ganzes K�nnen aufbieten um den Todtmooser Ausgleichstreffer zu verhindern. Auf der anderen Seite vergab man in der Offensive einige Male die M�glichkeit den Sack endg�ltig zuzumachen. Nach Vorarbeit von Kevin Rothe war es dann Philipp M�ller der kurz vor dem Ende den 3:1 Endstand erzielen konnte und damit zog die SG zum ersten Mal in der Geschichte in die 2. Pokalrunde ein. 

Am Wochenende trifft man nun in einem Heimspiel auf den SV Eichsel (Bezwang in der ersten Runde den FC 08 Bad S�ckingen).

Bilder vom Spiel gibt's hier

 


Vorbereitungs-Programm

 

FC Binzgen gratuliert den SVN-Damen zum Titel

Im Rahmen ihrer �MeisterWanderung� zur Fischerh�tte Tiefenstein wurden die Damen des SV Niederhof am Samstag mit einer Verpflegungsstation �berrascht. Vorstand Norbert Sch�uble gratulierte ganz herzlich und �berreichte dem Team von Ralf Lauber als Dank f�r die tolle Unterst�tzung bei diversen FCB-Arbeitsdiensten einen Spielball f�r die neue Landesliga-Saison.

 

 


 

 

+++ FC Binzgen in Trauer um Heini Matt +++

In der Nacht vom 15. auf den 16. Juni ist das langj�hrige FCB-Mitglied Heini Matt viel zu fr�h im Alter von 64 Jahren verstorben. Heini war seit l�ngerer Zeit gesundheitlich stark angeschlagen, verpasste aber dennoch bis zuletzt kaum ein Heimspiel der Ersten Mannschaft und war bis vor kurzem noch regelm�ssiger Gast in unserem Vereinsheim.
Er trat fast auf den Tag genau vor 46 Jahren dem FC Binzgen bei und unterst�tzte den Verein einige Jahre als Beisitzer sowie Platzkassierer. Bis zuletzt war Heini zudem Mitglied im FCB-F�rderkreis.
Im Bild von Matthias Scheibengruber, welches im Rahmen der Feierlichkeiten des 1. Kreisliga A Aufstiegs des FCB im Jahr 2004 entstand ist Heini ganz links zu sehen. Daneben die beiden ebenfalls verstorbenen Ehrenmitglieder Johann "Fuzzi" M�ller (�2006) und Erich "Fetze" Thoma (�2019).
Der FC Binzgen dr�ckt allen Angeh�rigen seine aufrichtige und herzliche Anteilnahme aus und wird Heini stets ein ehrendes Andenken bewahren.



 

 

 

 

 

 


Schwierige Zeiten erforden aussergew�hnliche Massnahmen - bis auf weiteres werden s�mtliche sportlichen und nicht-sportlichen Vereinsaktivit�ten eingestellt.
 

 

 

+++  29. FCB-Theaterabende abgesagt - Ausweichtermin steht +++


Auf Grund der j�ngsten Entwicklungen sehen wir uns leider gezwungen die Theaterabende abzusagen.
Das Theater wird aller Voraussicht nach am 04. und 05. September nachgeholt. Alle gekauften Tickets behalten auch f�r diese Termine ihre G�ltigkeit. Wer sein Ticket dennoch gerne zur�ckgeben m�chte, kann das ab sofort im Vereinsheim des FC Binzgen tun.
 

 

 

Christian Gr�ber gewinnt auch 4. SG-Open - Steffi Weber Damensiegerin

Die 4. SG-Open sind Geschichte. Auch in diesem Jahr f�hrte kein Weg an Seriensieger Christian Gr�ber (vorne links) vorbei. Marco Stohler schaffte es erstmals ins Finale, hatte aber dort das Nachsehen. Das Spiel um Platz 3 gewann Dirk Tegethoff gegen Frank Eckert.
Bei den Damen setzte sich Steffi Weber (vorne rechts) gegen Jenni Eckert durch.
Gl�ckwunsch an alle Gewinner und vielen Dank an Dirk Tegethoff und sein Team f�r die einmal mehr gl�nzende Organisation des Events.
Ausserdem ein Dank an die Brauerei F�rstenberg f�r die Bereitstellung der Erfrischungsgetr�nke.

Bilder vom Turnier gibt es hier

 

Fasnachtspause beendet, der Ball rollt wieder

Die Vorbereitungsphase war wegen diverser Fasnachtsaktivit�ten f�r rund eine Woche unterbrochen, nimmt jetzt aber wieder Fahrt auf. Das erste Testspiel (vor der Fasnacht) beim FC 08 Bad S�ckingen konnte das Team von Dirk Tegethoff ausgeglichen gestalten und erreichte am Ende nach Treffern von Marvin Lauber und Markus Oeschger ein 2:2.
Die weiteren Termine der Vorbereitung sind hier zu finden:

26.02.20 / 19:30 Uhr: SV Albbruck � SG Niederhof/Binzgen I
29.02.20 / 16:00 Uhr: SV N Frauen � SG G�rwihl/Eintracht Wihl (KuRa Murg)
29.02.20 / 16:00 Uhr: SV Albbruck II � SG Niederhof/Binzgen II
07.03.20 / 17:30 Uhr: SG Niederhof/Binzgen I � SV Schw�rstadt (KuRa Murg)
07.03.20 / 18:00 Uhr: FC 08 Bad S�ckingen II � SG Niederhof/Binzgen II
15.03.20 / 14:30 Uhr: FC Wallbach II � SG Niederhof/Binzgen I

Rundenstart:
21.03.20 / 16:00 Uhr: SG Niederhof/Binzgen II � SV Unteralpfen II (in Binzgen)
22.03.20 / 15:00 Uhr: SG Niederhof/Binzgen I � SV Unteralpfen I (in Niederhof)
22.03.20 / 17:00 Uhr: SVN Frauen � TuS Klein. Wiesental
 

 

 

Hexenkessel abgebaut - Fasnacht vorbei - Danke f�r 4 tolle Tage

Nach vier intensiven Tagen an der St�dtlefasnacht Laufenburg ist der Hexenkessel mittlerweile wieder abgebaut. Einmal mehr herrschte sowohl vor als auch hinter der Theke eine sensationelle Stimmung. Vielen Dank an alle Besucher und Helfer f�r die unvergesslichen Tage (und N�chte). Ein spezieller Dank geht zudem an den Rebstock bzw. die Familie Brutsche f�r die einmal mehr sehr tolle Gastfreundschaft, sowie an die Jungs und M�dels vom SV Niederhof f�r die tatkr�ftige Unterst�tzung.
Wir freuen uns schon auf die St�dtlefasnacht 2021 - nat�rlich wieder mit unserem Hexenkessel. :-)

 


 

SV 08 Laufenburg gewinnt 42. Hallenturnier des FC Binzgen

Den Wanderpokal des AXA-Versicherungsb�ro Hochrhein durfte Martin Schmid am Ende des Turniers an Marcus Widmann vom SV 08 Laufenburg �bergeben. Im Finale setzten sich die 08er wie schon im Gruppenspiel gegen CSI Laufenburg durch.
Die 42. Ausgabe des Turniers fand erstmals am Freitagabend statt. 10 Teams waren angemeldet, der SV Albbruck musste seine Teilnahme jedoch kurzfristig absagen, so wurde das Turnier mit 9 Teams durchgef�hrt. Die Organisatoren Martin Schmid, Valon Krasniqi und Martin Kubacki hatten wieder alles perfekt im Griff und so konnten die Zuschauer bei Speis und Trank unterhaltsame Begegnungen geniessen.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Teams f�r die fairen Spiele, sowie die Zuschauer f�r ihren Besuch.
Den S�dkurier-Artikel vom Turnier gibt es hier

 

 

FCB bei Vereinsfeier des SV Niederhof am Start

Einen rundum gelungenen Abend erlebten die G�ste am vergangenen Samstag bei der Vereinsfeier des SV Niederhof in der Sabine-Spitz-Halle. Unsere Vorstandschaft hatte mit ihrem Auftritt als "Die drei Ten�re" ebenso einen Programmpunkt wie unsere Aktivteams.

Bilder sind auf der Website des SV Niederhof zu finden.

 

 

FC Binzgen w�nscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch


Der FC Binzgen bedankt sich bei allen Besuchern unserer H�tte am Weihnachtsmarkt in Laufenburg.
All unseren Mitgliedern, G�nnern, Spendern und Fans w�nschen wir ein besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Im neuen Jahr geht es dann mit dem Hallenturnier (17.1.) und der St�dtlefasnacht mit dem FCB-Hexenkessel vom 20.-23. Februar.

 

 

 


Am Samstagabend fand der 5. Binzger Weihnachtszauber. Der FC Binzgen bedankt sich auch im Namen der anderen Vereine bei allen Besuchern. Wer keinen der Fleischspiesse mehr ergattern konnte, hat jetzt am Wochenende am Weihnachtsmarkt in Laufenburg von Freitag bis Sonntag nochmal die Gelegenheit. Die FCB-H�tte ist unmittelbar vor dem Rathaus zu finden.

 

 

 

 

 

Winterpause? - nur auf dem Platz...


Mittlerweile hat sich mit der "Ersten" auch das letzte Team in die Winterpause verabschiedet. Die Aktivit�ten ausserhalb des Platzes nehmen allerdings jetzt erst so richtig Fahrt auf. Los geht es am Freitag mit einer Players & Ex-Players Party. Alle aktuellen und ehemaligen Spieler und Spielerinnen der Vereine SV Niederhof und FC Binzgen sind am Freitagabend ab 19 Uhr herzlich eingeladen zu einem gem�tlichen Treffen im Sportheim Niederhof, wo beim einen oder anderen Kaltgetr�nk die guten alten Zeiten beleuchtet werden k�nnen.
Eine Woche sp�ter findet bereits zum 5. Mal findet ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt auf dem Gel�nde des FC Binzgen statt.
Dieses Mal nur am Samstagabend, werden bei Lagerfeuerromantik und Gl�hwein auch wieder die beliebten Grillspie�e angeboten. Der Nikolaus wird ebenfalls erwartet und hat bestimmt f�r jedes Kind wieder ein kleines Geschenk dabei.
Die Binzger Vereine w�rden sich �ber zahlreiche Besucher freuen.
Auch an der Laufenburger Altstadt-Weihnacht wird der FC Binzgen nat�rlich wieder mit einem Stand vertreten sein und an den drei Tagen seine Grillspiesse anbieten.
Im Januar richtet man wieder das Hallenturnier f�r Aktiv-Mannschaften aus. In der 42. Ausgabe wird erstmals am Freitagabend um den Wanderpokal des AXA-Versicherungsb�ro Hochrheins gespielt. Interessierte Mannschaften k�nnen sich gerne unter hallenturnier@fc-binzgen.de anmelden.

 

 

 

 

Nachdem sich die personelle Situation in den letzten Tagen immer weiter zuspitzte wurde bei der SG H�chenschwand/H�usern kurzfristig angefragt, ob die M�glichkeit besteht das Spiel im neuen Jahr auszutragen. Die Gastgeber stimmten dem dankenswerterweise zu und so verabschiedet sich unsere "Erste" nun vorzeitig in die Winterpause.

 

Eschbach kein gutes Pflaster f�r die SG-Teams...


Kaum Torchancen, immer dichterer Nebel, eigentlich ein typisches 0:0 Spiel. Unsere "Erste" ging trotz deutlich h�herem Ballbesitzanteil mit 2:0 als Verlierer vom Platz. Die Gastgeber standen auf dem kleinen Platz gut in der Defensive und nutzten ihre wenigen M�glichkeiten konsequent aus.
Die Verletzungsmiesere erreichte in Eschbach ihren H�hepunkt und trug sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass das Team seinem Trainer Dirk Tegethoff kein Geburtstagsgeschenk in Form von 3 Punkten bereiten konnte. Neben den Langzeitverletzten Tom Langendorf, Florian Krueziu und Jonas Langendorf fielen in Eschbach zus�tzlich Lukas Kollnberger (Kreuzbandriss aus dem Spiel in Bergalingen), Christian Gr�ber (Knieprobleme), Niklas Geiss (Grippe) und nach dem Warmmachen auch noch Christian Wollmann (Zerrung) aus. Das Team stellte sich also von selbst auf, spielt nicht schlecht, war aber bei weitem nicht so dominant und entschlossen wie in den Wochen zuvor. Zwei individuelle Fehler in der Defensive reichten aus um am Ende mit leeren H�nden dazustehen.

Nicht besser erging es der "Zweiten" im Vorspiel. Nach einer ansprechenden ersten Halbzeit stand es nach Treffern von Thorsten Schulz und Tobias Butowski 2:2. Im 2. Durchgang klappte jedoch nicht viel und man ging am Ende mit 5:2 als Verlierer vom Platz.


 

 

Starke Vorstellung in Bergalingen - Roman Kubacki rettet immerhin Remis


Roman Kubacki sicherte mit seinem Treffer immerhin noch einen Punkt

Nach der ersten Halbzeit im gestrigen Spitzenspiel in Bergalingen f�hlten sich die SG-Fans zur�ckerinnert an das Spiel in Obers�ckingen vor ein paar Wochen. Wieder war unser Team vom Anpiff weg spielbestimmend, zeigte sch�ne Kombinationen und kam zu guten M�glichkeiten. Wie in Obers�ckingen traf Christian Keller nur die Latte und die Hausherren wussten vermutlich selbst nicht warum sie mit einer 1:0 F�hrung in die Halbzeit gehen konnten. 
Zu allem �berfluss mussten Lukas Kollnberger und Nicolai Zumsteg bereits in den ersten 45 Minuten verletzt ausgetauscht werden. 
Wer jedoch dachte, dass unser Team im zweiten Durchgang nachlassen w�rde, sah sich get�uscht. Die �berlegenheit wurde noch deutlicher und die guten M�glichkeiten nahmen weiter zu. Christian Keller traf nochmals Aluminium und praktisch jeder Offensivspieler kam fr�her oder sp�ter zu einer guten Abschlussm�glichkeit. Roman Kubacki gelang dann kurz vor dem Ende immerhin noch der Ausgleichstreffer. Nach dieser starken Vorstellung eigentlich viel zu wenig, aber dennoch ein kleines Erfolgserlebnis.

Hut ab vor der Leistung unseres jungen Teams - und gute Besserung an unsere beiden verletzten Spieler. 

Die "Zweite" war am Freitagabend ebenfalls in Bergalingen zu Gast. Nach starkem Beginn gingen die Hausherren durch einen Doppelschlag kurz vor der Pause mit 2:0 in F�hrung. Leider konnte unser Team nicht die n�tige Torgefahr entwickeln um das Spiel noch zu drehen. So ging man am Ende mit 3:0 als Verlierer vom Platz.

Die "Dritte" holte am Samstag ihr Spiel beim SV Karsau II nach. Mit dem letzten Aufgebot fing man sich eine 13:0 Schlappe ein. Das Team von Frank Christl und Stefan Gerspacher verabschiedet sich nun in die Winterpause.

Die Personalmisere machte auch vor der �35 nicht halt. Wegen diversen verletzungsbedingten Ausf�llen musste das Spiel gegen den SV Albbruck leider abgesagt werden. Somit zieht der SV Albbruck kampflos ins Halbfinale ein.

 

Ralf Lauber's Damenteam gewann am Sonntag das letzte Vorrundenspiel mit 2:0 gegen den FC Weizen und durfte somit ungeschlagen die Herbstmeisterschaft feiern.


Steffi Meisch erzielte hier per Direktabnahme den 1:0 F�hrungstreffer.

 

 

 

2:0 Derbysieg - Premierentreffer von Scott Flum


Am Sonntagmorgen war die "Erste" bei der Rerserve des SV BW Murg zu Gast. Von Beginn an �bernahm man das Kommando und kam auch schnell zu Torchancen. Nach einem Freistoss war Scott Flum zur Stelle und erzielte den verdienten F�hrungstreffer. In der Folge vers�umte man es trotz dr�ckender �berlegenheit die F�hrung weiter auszubauen. Stellenweise wurde toll kombiniert, lediglich der letzte Pass wollte nicht gelingen. Obwohl die Hausherren sehr defensiv agierten und im gesamten Spiel praktisch kaum zu nennenswerten M�glichkeiten kamen, blieb das Spiel wegen ausbleibender weiteren SG-Tore lange Zeit spannend. Nach toller Vorarbeit von Marvin Lauber war in der 70. Minute dann Torj�ger Roman Kubacki zur Stelle und erzielte das erl�sende 2:0. Auch wenn das Ergebnis um den einen oder anderen Treffer zu niedrig ausfiel, konnte man sich am Ende �ber den zweiten Derbysieg der Saison freuen.

Die "Zweite" war am Sonntag in G�rwihl zu Gast. Hier wurde kurzfristig das Heimrecht getauscht, da der Platz in G�rwihl die Niederschl�ge der vergangenen Tage wohl deutlich besser verkraftet als die Pl�tze in Niederhof und Binzgen. Vielen Dank an den SV G�rwihl f�r diese M�glichkeit. Leider bekam unser Team mit Florian Gibis, den G�rwihler Torj�ger vom Dienst nie wirklich in den Griff, so dass dieser seine Saisontreffer 22 bis 26 erzielen konnte. Den Ehrentreffer bei der schlussendlichen 6:1 Niederlage erzielte Dirk Tegethoff.

Die "Dritte" musste ihr Gastspiel beim SV Karsau II am Samstagabend wegen Personalproblemen absagen.

 

 

1:0 Heimsieg gegen Dachsberg - Oeschger macht den Unterschied


Markus Oeschger schiebt hier den Ball zum "Tor des Tages" in die Maschen

Bei der Wahl des "Man of the Match" gab es am Sonntag wohl keine zwei Meinungen. Markus Oeschger brachte unser Team mit einem Tor, das nur er erzielen kann in der 38. Minute in F�hrung. Im zweiten Durchgang kl�rte er dann f�r den bereits ausgespielten Schlussmann Julian Merz mit einer Wahnsinnsgr�tsche den Ball noch von der Linie. Dazwischen war viel Kampf und wenig Glanz. Die G�ste waren der erwartet starke Gegner, unser Team zeigte nicht unbedingt die beste Saisonleistung. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend und Torchancen waren Mangelware.
Die Zuschauer sahen dennoch ein packendes Spiel das aufgrund des engen Spielstands bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Am Ende war unser Team das gl�cklichere und konnte sich in erster Linie Dank Markus Oeschger �ber den Heimsieg freuen.
Bilder vom Spiel gibt es hier

Die "Zweite" bestritt am Samstag ihr Derby bei der Spvgg Andelsbach II. Die Gastgeber konnten mit einem tollen Freistosstreffer fr�h in F�hrung gehen und legten wenig sp�ter direkt das zweite Tor nach. Von diesem Schock schien sich unser Team nicht mehr zu erholen und verlor am Ende verdient mit 4:1.

Die "Dritte" hatte am Sonntagmorgen den SC Minseln zu Gast. Lange Zeit konnte man das Spiel offen gestalten und ging nach einem Treffer von Sinan �renbag mit einem 1:1 in die Pause. Im zweiten Durchgang erzielte Masoud Ahmadi den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:3. In den letzten 5 Minuten kassierte man dann jedoch drei Treffer die den 2:6 Endstand doch etwas zu hoch ausfallen liessen.

Ralf Lauber's Damenteam sorgte f�r das Highlight des Wochenendes. Das Derby bei den Damen des SV H�nner konnte nach einer beeindruckenden Vorstellung vor zahlreichen Zuschauern mit 4:1 gewonnen werden. Bilder gibts hier

 

 

"Erste" verliert Spitzenspiel in Obers�ckingen mit 3:1 - "Zweite" mit Derbysieg

Torj�ger Roman Kubacki gelang zwar ein Treffer, hatte aber noch den einen oder anderen weiteren auf dem Fuss
Die "Erste" war am Samstag beim Meisterschaftsfavoriten in Obers�ckingen zu Gast. Wie schon im Pokalspiel bestimmte die SG vom Anpfiff weg das Spielgeschehen und kam schon fr�h nach einer tollen Kombination zu einem Lattentreffer von Christian Keller. In der Folge konnte man sich immer wieder vor das Tor der Hausherren kombinieren lediglich beim Torabschluss fehlte die n�tige Entschlossenheit bzw. das Qu�ntchen Gl�ck. Wie aus dem nichts gelang den Gastgebern mit dem ersten nennenswerten Angriff kurz vor dem Pausenpfiff der F�hrungstreffer.
Nach dem Wechsel �nderte sich zun�chst nicht viel. Die besseren Chancen waren zur Freude der zahlreich anwesenden SG-Anh�nger zun�chst weiterhin auf unserer Seite zu finden. Immer wieder wurden tolle Angriffe vorgetragen, lediglich der Torabschluss wollte weiterhin nicht gelingen. Gegen Spielende erh�hte man das Risiko, was den Hausherren vermehrt Offensivaktionen bescherrte. Eine davon nutzte der OSV zum vorentscheidenden 2:0. Dennoch steckte unser Team nicht auf und Torj�ger Roman Kubacki konnte die vermutlich schwierigste seiner M�glichkeiten zu seinem 10. Saisontreffer nutzen. Mit dem 3:1 kurz vor Ende der Partie war das Spiel aber gelaufen.
Schade, f�r diese Vorstellung h�tte unser junges Team mit f�nf Spielern unter 20 in der Startelf alles andere als eine Niederlage verdient gehabt.
Bilder vom Spiel gibt es hier
 


Am Sonntagmittag zur PrimeTime und zu bestem Fussballwetter empfing die "Zweite" den SV BW Murg III zum kleinen Derby. Niklas St�cklin brachte das Team von Tobi Butowski und Tobi Ruf mit zwei tollen Treffern fr�h in F�hrung. Nach mehreren verletzungbedingten Wechseln kamen die G�ste aber immer besser in die Partie. Kurz vor der Pause hatte man grosses Gl�ck als die Murger einen Foulelfmeter nicht zum Anschlusstreffer nutzen konnten.
Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch und ein immer packenderes Spiel. W�hrend unser Team die durchaus vorhanden Grosschancen liegen liess, trafen die G�ste und so stand es pl�tzlich 2:2. Dirk Tegethoff gelang dann rund 10 Minuten vor dem Ende der vielumjubelte Siegtreffer.

Am Samstagabend spielte die "Dritte" beim Tabellenf�hrer Bad S�ckingen II. Man traf auf den erwartet starken Gegner und hatte dementsprechend auch wenig entgegenzusetzen. Zur Pause stand es bereits 4:0, unser Team spielte aber weiter munter mit und gab sich nicht auf. Der schlussendliche 7:0 Sieg der Hausherren ging aber nat�rlich voll in Ordnung.
 

 

 

 

"Erste" gewinnt 6:2 gegen Buch - "Zweite" mit Ausw�rtssieg

Marvin Lauber kr�nte seine starke Vorstellung mit seinem ersten Saisontreffer
Die "Erste" hatte am Sonntagmittag den punktgleichen SV Buch II zu Gast. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte Torj�ger Roman Kubacki unser Team nach einer halben Stunde in F�hrung bringen. 10 Minuten sp�ter nutzte der ausnahmsweise in der Offensive aufgestellte Konstantin Schlipphack einen Abstimmungsfehler in der Bucher Hintermannschaft zum 2:0 und gleichzeitigen Pausenstand.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff konnte Marvin Lauber nach einen Freistoss von Niklas Geiss mit einem herrlichen Kopfball auf 3:0 erh�hen. Als dann wenig sp�ter Roman Kubacki mit seinem 9. Saisontreffer das Ergebnis auf 4:0 in die H�he schrauben konnte, schien die Partie gelaufen zu sein. Leider stellte unser Team in der Folge das Spielen etwas ein, was die unerm�dlich k�mpfenden G�ste prompt f�r einen Doppelschlag zu nutzen wussten. So stand es 20 Minuten vor dem Ende 4:2 und es musste doch nochmal etwas gezittert werden. Kurz vor Schluss machten Konstantin Schlipphack mit seinem zweiten Treffer und Christian Keller mit dem Tor zum 6:2 den Heimsieg aber endg�ltig perfekt.
Bilder vom Spiel gibts hier

Am Samstagabend spielte die Reserve in H�usern gegen die SG H�chenschwand-H�usern II. Die Vorzeichen standen nicht sonderlich gut. D�nner Kader, ausw�rts beim Tabellenzweiten - das Team von Tobi Butowski und Tobi Ruf liess sich davon aber nicht beirren und f�hrte zur Pause nach einem Treffer von Florian Baumgartner mit 1:0. In den zweiten 45 Minuten galt es dann nur noch den Sieg �ber die Zeit zu bringen, was Dank einem gut aufgelegten Dominique Raufer zwischen den Pfosten auch gelang. Somit war der erste Ausw�rtssieg der Saison perfekt.

Die "Dritte" hatte am Sonntagmorgen die Reserve der Spvgg Wehr zu Gast. Nach gutem Beginn lag man nach zwei dicken Abwehrschnitzern pl�tzlich mit 2:0 in R�ckstand. Noch vor dem Wechsel erh�hten die spielstarken G�ste auf 0:4. Im zweiten Durchgang gelang Bj�rn Rugel immerhin noch der Ehrentreffer zum schlussendlichen 1:5 Endstand. 

Am Samstag spielten zudem erstmals die Damen des SV Niederhof auf dem Sportplatz in Binzgen und machten mit ihrer starken Vorstellung und ihrem 4:0 Sieg gegen den SV Waldhaus vor toller Kullisse ordentlich Werbung f�r den Frauenfussball. Die Treffer f�r das Team von Ralf Lauber erzielten Anna Butowski (2), Jil Lehnen und Lena Metzler.

weitere Bilder vom Spiel der Damen sind hier zu finden.

 

 

 

"Dritte" beendet lange Durststrecke mit Ausw�rtssieg bei DTFV
Eine 100%ige Punkteausbeute an einem Wochenende. Wann hat es das schon mal gegeben.
�Erste� und �Zweite� hatten zwar spielfrei - daf�r starteten die Damen und die �Dritte� durch.
Bei bescheidenen Wetterverh�ltnissen auf dem KuRa in Eschbach lagen Ralf Laubers M�dels bis kurz vor Schluss in R�ckstand ehe Lena Metzler und Sabrina Langendorf die Partie in buchst�blich letzter Minute noch drehen konnten.
Nicht minder spannend war es in Wallbach beim Spiel der �Dritten� gegen DTFV Bad S�ckingen. Die F�hrung von Levent Izgi glichen die Hausherren noch im ersten Durchgang aus. Kurz vor dem Ende erzielte Marco Stohler dann den viel umjubelten Siegtreffer.
Damit fuhr das Team von Frank Christl und Stefan Gerspacher nach fast genau 16 Monaten wieder einmal einen "Dreier" ein.

 


"Erste" gewinnt Derby gegen die SpVgg Andelsbach mit 5:2

Mit 5:2 konnte die "Erste" am Samstag das Derby gegen die SpVgg Andelsbach gewinnen. Bereits nach 6 Minuten brachte Roman Kubacki unser Team in F�hrung. Anschliessend liess man jedoch etwas nach und wurde prompt mit dem Ausgleichstreffer durch einen Foulelfmeter bestraft. In den verbleibenden 60 Spielminuten konnten Konzentration und Einsatzwillen wieder hochgefahren werden. Christian Keller und Christian Gr�ber sorgten mit ihren beiden sehenswerten Treffern f�r die hochverdiente 3:1 Pausenf�hrung.
Im zweiten Durchgang sollte die Dominanz der SG noch deutlicher werden. Roman Kubacki und Christian Keller erzielten ihren jeweils zweiten Treffer und man lag mit 5:1 in F�hrung. Weitere hochkar�tige Chancen wurden leider nicht verwertet. In der lezten Spielminute gelang den G�sten der Treffer zum 5:2 Endstand.
H�tte unser Team die M�glichkeiten nur ann�hernd so konsequent verwertet wie die G�ste, w�re ein noch deutlicheres Ergebnis m�glich gewesen. Dennoch eine starke Vorstellung der Tegethoff-Elf, wenn man bedenkt dass noch der eine oder andere Stammspieler wegen Verletzung bzw. Sperre nicht zur Verf�gung stand.
Bilder vom Spiel gibts hier und hier (Fupa)

Bereits am Freitag war die "Zweite" im Einsatz und holte 4 (!) Punkte. Zun�chst wurden am Nachmittag vom Sportrichter drei Punkte aus dem Spiel gegen den SV Obers�ckingen II zugesprochen, da der Gegner einen Stammspieler der 1. Mannschaft einsetzte. Am Abend dann war man auf dem Dachsberg zu Gast und holte nach einem 1:1 (Torsch�tze Kevin L�tzelschwab) den 4. Punkt.

Die "Dritte" schnupperte zumindest kurzzeitig auch am ersten Punktgewinn. Sie war am Sonntagmittag bei der neu gegr�ndeten SG Eintracht Wihl/G�rwihl II zu Gast. Die fr�he F�hrung der Hausherren konnte mit Stefan Gerspacher der �lteste Spieler im Aufgebot ausgleichen, ehe Scott Flum der j�ngste Spieler mit seinem ersten Aktivtreffer sogar die zwischenzeitliche F�hrung erzielen konnte. Leider gingen gegen Ende des Spiels immer mehr die Kr�fte aus und so kassierte man am Ende eine 6:2 Niederlage.

 


 

Schwarzes Wochenende f�r die Aktiv-Teams...

Viel bitterer als gestern in Dogern kann man ein Spiel eigentlich nicht verlieren. Nach 86 intensiven Minuten bei hochsommerlichen Temperaturen hatte das Spiel eigentlich weder Verlierer noch Sieger verdient. Erst recht nicht durch einen �usserst umstrittenen Handelfmeter wie er dann vom Unparteiischen dem SV Dogern zugesprochen wurde. In den Schlussminuten versuchte unser Team zwar nochmals alles und h�tte durchaus auch noch den Ausgleichstreffer erzielen k�nnen, aber es sollte an diesem Tage einfach nicht sein.

Nicht besser erging es der "Zweiten" im Heimspiel gegen den SV Obers�ckingen II. Stefan Gerspacher konnte vor dem Wechsel zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen, aber die G�ste trafen kurz vor dem Ende zum 1:4 Endstand.

Am Samstag war die "Dritte" in Schw�rstadt zu Gast. Mit engem Kader konnte man das Spiel bis zum Ende offen gestalten. Stefan Ebner gelang der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 2:1. Kurz vor Schluss trafen die Hausherren zum 3:1 Endstand.

 

 

 

"Erste" gewinnt mit 5:2 gegen Eintrach Wihl

Endlich den ersten "Dreier" konnte unsere "Erste" am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Wihl einfahren. Christian Keller brachte die SG nach knapp einer halben Stunde in F�hrung, ehe Roman Kubacki noch vor dem Wechsel auf 2:0 erh�hen konnte. Durch den fr�hen Anschlusstreffer der G�ste nach dem Wechsel, war die Partie lange Zeit spannend und umk�mpft. Erst in den Schlussminuten brachten zwei weitere Kubacki-Treffer sowie ein von Markus Oeschger verwandelter Foulelfmeter unser Team eindeutig auf die Siegerstrasse. Auch der Eintracht gelang in diesen turbulenten Minuten noch ein Treffer und so endete ein unterhaltsames Spiel am Ende mit einem 5:2 Heimsieg.
Fotos zum Spiel sind hier zu finden.

Am Samstagabend gastierte die "Zweite" in ihrem ersten Saisonspiel in Unteralpfen. Die fr�he F�hrung der Hausherren konnte Jonas Langendorf per Elfmeter ausgleichen und wenig sp�ter brachte Kevin L�tzelschwab unsere Reserve sogar in F�hrung. Leider nutzten die Gastgeber in der Folge aber dicke Schnitzer in unserer Hintermannschaft aus und konnten so das Spiel mit 3:2 f�r sich entscheiden.

�hnlich erging es der "Dritten" am Sonntagmorgen in ihrem Heimspiel gegen den FC Wehr III. Nach einer total verschlafenen Anfangsviertelstunde lag man bereits mit 0:3 in R�ckstand, bevor man endlich anfing Fussball zu spielen. Masoud Ahmadi und Stefan Ebner brachten unser Team mit ihren Treffern wieder zur�ck ins Spiel. Mit einem verschossenen Foulelfmeter, wurde sogar der m�gliche Ausgleich noch in der ersten Halbzeit vergeben. Nach dem Wechsel gelang den G�sten per Freistoss das 2:4 - unsere "Dritte" steckte jedoch nicht auf und konnte durch Treffer von Sinan �renbag und Levent Izgi zum 4:4 ausgleichen. Besonders bitter war dann ein eigentlich irregul�rer Treffer der drei Minuten vor dem Ende das Spiel zu Gunsten f�r den FC Wehr entscheiden sollte. Der Wehrer Angreifer schubste unseren Verteidiger mit beiden H�nden weg, ehe er problemlos zum 4:5 eink�pfen konnte. Dem Schiedsrichter war dieses Foulspiel leider entgangen und so stand am Ende trotz tollem Kampf eine bittere Auftaktpleite f�r unsere Elf.

 

 

"Erste" bringt 3:0 F�hrung in Unteralpfen nicht ins Ziel

Keine guten Erinnerungen hatten SG Spieler und Anh�nger an den Sportplatz von Unteralpfen. Geriet man dort doch in der Aufstiegssaison vor zwei Jahren mit 5:0 ordentlich unter die R�der. Mit Markus Oeschger und Tim Sutter standen jedoch nur noch ganze zwei Spieler von damals am Samstag in der Startelf.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase brachte Markus Oeschger unser Team nach knapp einer halben Stunde in F�hrung. Aushilfs-Keeper Mike Stoll rettete seinem Team im Anschluss mit zwei ganz starken Paraden die F�hrung in die Halbzeitpause.
Als nach dem Wechsel Mathias Gross und Roman Kubacki schnell die F�hrung auf 3:0 in die H�he schrauben konnten, schien die Partie entschieden. Leider brachte man die Gastgeber mit einem dicken Schnitzer in der Hintermannschaft und dem daraus resultierenden Anschlusstreffer eine halbe Stunde vor Ende wieder zur�ck ins Spiel. Pl�tzlich geriet die SG-Defensive geh�rig ins Schwimmen und der Druck der Hausherren wurde gr�sser und gr�sser. Erst recht als sie 15 Minuten vor dem Ende auf 2:3 verk�rzen konnten. So kam es wie es kommen musste und wenige Minuten vor dem Ende traf auch der SV Unteralpfen ein drittes Mal und der Endstand von 3:3 war perfekt.
Vor dem Spiel h�tte man vermutlich einen Punktgewinn in Unteralpfen unterschrieben - nach einer 3:0 F�hrung war die Entt�uschung dann allerdings doch durchaus vorhanden.

 

 

Saisonauftakt gegen H�chenschwand geht mit 1:2 verloren


Die G�ste aus H�chenschwand/H�usern erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner. Vor allem im k�rperlichen Bereich hatten die G�ste aus dem Dorf am Himmel deutliche Vorteile gegen�ber unserer jungen Truppe. Der Gegentreffer nach bereits 13 Minuten kam dann auch nicht komplett unerwartet. In der Folge konnte der Respekt ein wenig abgelegt werden und Lukas Kollnberger gelang mit seinem ersten Treffer f�r die "Erste" in der 28. Minute der Ausgleichstreffer. Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer - nach einem bitteren Ballverlust im Spielaufbau geriet man nur drei Minuten sp�ter wieder in R�ckstand.
Im restlichen Verlauf der ersten Halbzeit wurde unser Team immer st�rker und dr�ngte auf den erneuten Ausgleichstreffer. Leider reagierte der H�chenschwander Schlussmann jedoch in der einen oder anderen Situation ganz stark und rettete seinem Team die F�hrung in die Pause.
Nach dem Wechsel konnten beide Teams - vermutlich den sommerlichen Temperaturen geschuldet - nicht mehr ganz an die Schlagzahl vom ersten Durchgang ankn�pfen. Mike Stoll, der den urlaubenden Julian Merz im SG-Tor vertrat, hielt sein Team mit der einen oder anderen Parade im Spiel und so blieb es spannend bis zum Schluss. Die eine oder andere M�glichkeit sprang auch f�r unser Team heraus, doch es sollte nichts mehr werden mit etwas Z�hlbarem zum Saisonauftakt. So blieb es am Ende beim nicht unverdienten Sieg der G�ste.
Bilder vom Spiel gibt es hier.

 

 

Bittere Last-Minute Pleite im Pokal gegen den SV Obers�ckingen


Abseits oder nicht? Der OSV-Torj�ger Lamin Kanteh war jedenfalls auf und davon und traf zum 0:1

Nach dem Sieg in der Qualifikationsrunde gegen die Spvgg Andelsbach, war in der n�chsten Runde mit dem SV Obers�ckingen ein anderes Kaliber zu Gast in Binzgen. Trotz einiger Abwesenheiten zeigte unsere Elf aber auch hier eine starke Vorstellung und war zumindest in der Ersten H�lfte die bessere Mannschaft. Zwar gab es nicht ganz so viele hochkar�tige M�glichkeiten wie in der Vorwoche, doch der F�hrungstreffer w�re auch gegen den OSV ohne Probleme m�glich und auch verdient gewesen. Die Hintermannschaft um die beiden ganz starken Innenverteidiger Tim Sutter und Konstantin Schlipphack hatte deutlich mehr zu tun, unterband aber lange Zeit alle Bem�hungen der G�sten erfolgreich.
Gegen Ende des Spiels liessen die Kr�fte bei unserem Team etwas nach und die G�ste wurden gef�hrlicher. In der letzten Spielminute kassierte man aus stark abseitsverd�chtiger Position den bitteren Gegentreffer zum 0:1 Endstand. Schade, aber auf dieser Leistung l�sst sich definitiv aufbauen.
Gl�ckwunsch an den SV Obers�ckingen zum Einzug in die n�chste Runde.
Bilder vom Spiel gibt es hier

 

 

Herzlichen Gl�ckwunsch Jessie und Stefan zur Hochzeit


Am letzten Samstag gaben sich unser Aktiv- und AH- Spieler Stefan Ebner und Jessie im Laufenburger Rathaus das Ja-Wort.
Vor dem Rathaus hatten wir einen Parcours bestehend aus Nagelklotz und Torwand aufgebaut. Selbst der Autoverkehr mu�te in der Laufenburger Altstadt kurzzeitig ruhen. In beiden Disziplinen war Jessie die Gewinnerin..
Die Spielgemeinschaften aus Niederhof und Binzgen w�nschen den beiden mit ihren Familien alles Gute f�r die Zukunft.

 

 

SG zieht nach 2:1 Derbysieg in n�chste Pokalrunde ein


Matthias Gross trifft hier mit dem Pausenpfiff zum 2:1 Siegtreffer

Von Beginn an konnte die Spvgg Andelsbach unter Druck gesetzt werden und die ersten guten M�glichkeiten liessen nicht lange auf sich warten. Allerdings scheiterte man entweder am gl�nzend aufgelegten G�stekeeper oder vergab kl�glich. Die Quittung kam dann nach gut 20 Minuten, als den G�sten - die bis dato noch ohne Torchance waren - ein Elfmeter zugesprochen wurde und der Spielverlauf mit dem Stand von 0:1 komplett auf den Kopf gestellt war.
Unser Team liess sich davon jedoch nicht wirklich beeindrucken, sondern spielte weiter sehr dominant mit teilweise ansehnlichen Spielz�gen. Roman Kubacki nutzte in der 43. Minute eine seiner M�glichkeiten zum Ausgleichstreffer und es sollte noch besser kommen. Nach einem Freistoss von Markus Oeschger war Matthias Gross zur Stelle und verwertete den Abpraller mit dem Pausenpfiff zur verdienten 2:1 F�hrung.
Nach dem Wechsel war man zwar nicht mehr ganz so dominant wie im ersten Durchgang, die M�glichkeiten die F�hrung weiter auszubauen waren aber dennoch zur Gen�ge vorhanden. Trotz des engen Spielstands hatte man eigentlich nie das Gef�hl, dass der Einzug in die n�chste Pokalrunde noch in Gefahr geraten k�nnte....bis zur 80. Minute, als Konstantin Schlipphack der Ball im Rutschen an den Oberarm sprang und der Unparteiische erneut auf Strafstoss f�r die Spvgg Andelsbach entschied. Gl�cklicherweise parierte Schlussmann Julian Merz mit einer starken Parade den Schuss von Fabian Goering und rettete sein Team somit vor der m�glichen Verl�ngerung.
Die trotz Dauerregen zahlreich erschienenen Zuschauer sahen ein packendes und - auf Grund der �usserst fahrl�ssigen Chancenverwertung unseres Teams - bis zum Schluss spannendes Derby. Unser neu formiertes Team zeigte gute Ans�tze und freut sich in der n�chsten Runde nun auf den SV Obers�ckingen, den man am Sonntag erneut um 15 Uhr in Binzgen begr�ssen darf. 

S�dkurier Artikel hier S�dkurier Bilder hier

weitere Bilder hier
 

 

 

SG-Teams bereits mitten in der Vorbereitung


Seit zwei Wochen befindet sich die "Erste" wieder im Training. Neben der einen oder anderen Trainingseinheit in Niederhof bzw. Binzgen stand auch ein dreit�giges Trainingslager in Todtmoos incl. Testspiel gegen die Heimmannschaft (4:3 Sieg) auf dem Programm. Seit einer Woche trainieren auch "Zweite" und "Dritte" wieder und die ersten Spiele stehen auch dort bereits vor der T�r.
Mit folgenden Neuzug�ngen bestreiten die Aktiven das neue Spieljahr: (im Bild vorne von links) Christian Wollmann, Marvin Lauber, Steven V�lker, Lukas Kollnberger (alle eigene Jugend); (hinten von links:) Dirk Tegethoff (Trainer), Roman Kubacki (2. Mannschaft), Niklas Geiss (eigene Jugend), Tom Langendorf (Jugend SV H�nner). Auf dem Bild fehlen der neue Co-Trainer der "Ersten" Christian Keller, sowie Scott Flum, Dominik Matt, Fabian Scholle, Joshua Faller, Raphael Szczyrbowski (alle eigene Jugend), Dominique Raufer, Florian Baumgartner (beide SV BW Murg), Paul Schwarzer (zuletzt SV Obers�ckingen), Marios Hyka (Griechenland);

 

 

 

"Erste" bestreitet dreit�giges Trainingslager in Todtmoos


Bei tollen Bedingungen in Todtmoos konnte die "Erste" am vergangenen Wochenende hoffentlich einen guten Grundstein f�r die Saison legen. Vielen Dank an den SV Todtmoos 1926 e.V. f�r das Bereitstellen der Sportanlage und die M�glichkeit des Testspiels. Ausserdem Danke an das Bistro KLIMPERKASTEN f�r die tolle Gastfreundschaft.

 

 

100 Jahre SV BW Murg - Herzlichen Gl�ckwunsch


Am Sonntag stellte der FC Binzgen ein Team bei der Gaudi-Olympiade, die im Rahmen des Jubil�ums-Wochenendes in Murg ausgetragen wurde. Unser Team belegte nach hartem Kampf am Ende einen hervorragenden 5. Platz.
Herzlichen Gl�ckwunsch auch an dieser Stelle dem SV BW Murg zum 100sten Geburtstag.

 

 

 

Trotz heisser Temperaturen gut besuchte 57. Generalversammlung


Am Freitagabend verabschiedete der FC Binzgen sein 57. Vereinsjahr mit der Generalversammlung.
Vor zahlreichen Vereinsmitgliedern und dem ebenfalls anwesenden B�rgermeister Krieger berichtete der Vorsitzende Norbert Sch�uble von den vergangenen und aktuellen Aktivit�ten.
Nur durch das nach wie vor grosse Engagement der Vereinsmitglieder konnte an den zahlreichen Aktivit�ten (Weihnachtsm�rkte, Hallenturniere, Fasnacht, Theater, etc.) ein erfreulich hoher Betrag erwirtschaftet werden, wodurch Kassierer Bernhard Schlageter in seinem Bericht trotz der hohen Kosten f�r die Platzpflege eine knapp positive Jahresbilanz pr�sentieren konnte. Mehr
 

 

 

Saison mit Abschlussfest beendet - so gehts weiter:


Am Freitagabend beendeten die drei SG-Aktivmannschaften, sowie die SVN-Damenmannschaft die Saison mit dem traditionellen Abschlussfest. Neben den Reden der Mannschaftskapit�ne und Trainer wurde auch diversen Personen f�r ihre Arbeit die ganze Saison hinweg gedankt.

Die Sommerpause ist jedoch kurz und so geht es Schlag auf Schlag weiter - die n�chsten Termine:
27.06. Jugendversammlung FC Binzgen im Vereinsheim
28.06. 57. Generalversammlung FC Binzgen ab 19:30 Uhr im Vereinsheim
05.- 07.07. Sportwochenende SV Niederhof
13.07. Trainingsauftakt 1. Mannschaft
27.07. Generalversammlung SV Niederhof ab 20:00 Uhr im Vereinsheim

 

 


Unser A-Jugend-Trainer und FCB-Urgestein Ralf Lauber �bernimmt zur neuen Saison die Damenmannschaft unseres SG-Partners SV Niederhof. Der FC Binzgen w�nscht viel Erfolg. Weitere Infos im S�dkurier-Bericht

 

 

Danke Steffen, Patrick, Martin, Mariusz und Dominik!!!


Im Rahmen des letzten Saisonspiels mussten leider auch die einen oder anderen Spieler und Verantwortlichen der 1. Mannschaft verabschiedet werden. Steffen Leirer kehrt nach zwei Jahren, die von grossen Verletzungsproblemen gezeichnet waren wieder zu seinem Stammverein nach H�nner zur�ck. Ihm folgen wird Patrick Goering, der insgesamt vier Jahre beim SVN bzw. der SG spielte und seine Kariere ebenfalls bei seinem Heimatverein ausklingen lassen m�chte. In den verdienten Ruhestand verabschiedete sich mit dem letzten Saisonspiel auch Betreuer Martin Baier. In insgesamt 6 Jahren an der Seitenlinie war er sowohl f�r die Trainer als auch die Spieler eine grossartige Unterst�tzung. Mit ihm beendet auch Co-Trainer Dominik Thiel sein Engagment. Nach drei Jahren als Assistent von Trainer Dirk Tegethoff muss er leider aus famil�ren Gr�nden k�rzer treten.
Schweren Herzens mussten die Verantwortlichen auch Mariusz Rymsza verabschieden. Mariusz kam in der Saison 2014/15 zum SV Niederhof und seitdem immer mit vollem Einsatz dabei. In hundert Spielen f�r SVN und SG gelangen ihm beachtliche 18 Tore und 11 Vorlagen. Er m�chte nun noch einmal etwas neues ausprobieren und verabschiedet sich zum FC 08 Bad S�ckingen.
Vielen Dank allen f�r euren tollen Einsatz und viel Erfolg bei euren neuen Aufgaben. Die T�r zur SG steht euch jederzeit offen. Es war uns eine Ehre.
 

 

SG verabschiedet sich mit 4:6 Heimniederlage aus der KL-A


Mariusz Rymsza trifft hier zum zwischenzeitlichen 3:4

Im letzten Spiel der Saison empfing die "Erste" mit CSI Laufenburg ein Team welches noch unmittelbar im Abstiegskampf beteiligt war. Auf SG-Seite waren wieder einige Ausf�lle zu beklagen. Mit Stefan Langendorf musste sich wieder einmal ein Feldspieler das Torwarttrikot �berstreifen - nach Julian Merz, Andr� Beeskow, Kevin L�tzelschwab, Markus Oeschger, Marco Stohler und Mike Stoll, die Nr. 7 zwischen den Pfosten der "Ersten" in dieser Saison - er sollte seine Sache jedoch ausgezeichnet machen.
CSI ging nach 10 Minuten durch einen zumindest diskussionsw�rdigen Foulelfmeter in F�hrung, welche Biaggio Grasso nur f�nf Minuten sp�ter ausgleichen konnte. Die G�ste blieben aber weiterhin am Dr�cker und konnten wieder in F�hrung gehen. Kurz vor der Pause musste Florian Krueziu mit Knieverletzung ausgewechselt werden, was unser Team wohl kurzzeitig aus dem Konzept brachte. Innerhalb 3 Minuten konnte CSI die F�hrung bis zum Pausenpfiff auf 1:4 ausbauen.
Im zweiten Durchgang zeigte unser Team wie schon in der ganzen Saison eine tolle Moral. Trotz eigentlich aussichtsloser Situation k�mpfte man sich wieder zur�ck ins Spiel und war nach einem Doppelpack von Mariusz Rymsza pl�tzlich wieder voll dabei. Selbst als die G�ste erneut per Foulelfmeter auf 3:5 erh�hen konnten glaubte man weiter an die Chance und lieferte den zahlreichen Zuschauern ein unterhaltsames Spiel. Markus Oeschger traf per Foulelfmeter zum 4:5 - was die G�ste aber postwendend mit dem Treffer zum 4:6 Endstand quittierten.
CSI Laufenburg konnte somit nach dem Spiel den Klassenerhalt feiern - Herzlichen Gl�ckwunsch!

Die "Dritte" war am Vormittag in Hasel zu Gast. Zur Pause lag man mit 2:1 in R�ckstand, musste aber am Ende eine 5:1 Niederlage hinnehmen. Der SV Hasel durfte durch diesen Sieg und der gleichzeitigen Niederlage vonm SV Karsau II die Meisterschaft feiern. Herzlichen Gl�ckwunsch.

 

 

"Zweite" beschenkt Dennis, Musti und Oli zum Abschied mit einem Sieg 


Die fr�he Bergalinger F�hrung im letzten Saisonspiel am Freitagabend konnte unser TopTorj�ger Roman Kubacki mit seinem 20. Saisontreffer ausgleichen. Im zweiten Durchgang traf dann Kevin L�tzelschwab nach einem unnachahmlichen Solo zum vielumjubelten 2:1 Siegtreffer. 
Mit diesem Spiel endete aber leider auch eine �ra. Sowohl Dennis Sutter als auch Mustafa Karakus beenden ihre T�tigkeit nach mehrj�hrigem grossartigen Einsatz. Betreuer Oli Margathe wechselt in die 1. Mannschaft. Vielen Dank f�r euer grossartiges Engagement.

 

 

Bericht zum Abschluss der A-Jugend Saison 2018/19


Zu unserem Nachholspiel der Vorrunde, am 26. April gegen G�rwihl, fuhren wir mit dem Gedanken: Wenn wir gewinnen werden wir A-Jugend Kreisligameister 2019 und k�nnten damit in die Bezirksliga aufsteigen. Genau so bereiteten wir uns auch darauf vor. Die Jungs waren hochmotiviert und wollten dies unbedingt schaffen. Von Anfang an waren wir die bessere, konzentriertere und �berlegenere Mannschaft. Nach ein paar guten M�glichkeiten brachte uns Marvin in der 14. Min. mit 0:1 in F�hrung. Justin erh�hte in der 18. Min. auf 0:2. Unser druckvolles Spiel brachte uns weiter gute M�glichkeiten, so dass ein G�rwihler Spieler nur noch mit einem Eigentor reagieren konnte. Kurz vor der Halbzeit konnte unser Torwart Steven in einer super Aktion gegen den Torj�ger der G�rwihler Saikou im Eins gegen Eins den Anschlusstreffer verhindern.
In der zweiten Halbzeit lief das Spiel so hin und her. Beide Mannschaften hatten so ihre M�glichkeiten und das Spiel wurde etwas ruppiger. Aber wir brachten das Spiel �ber die Zeit. So konnten wir gefeiert von zahlreichen Eltern, Fans, Spieler der Aktiven von Andelsbach und der SG Niederhof/Binzgen unseren Meistertitel geb�hrend feiern. Weiterlesen

 

 

6:2 Niederlage im letzten Ausw�rtsspiel beim SC Lauchringen


Trotz erneute einiger Ausf�lle sah es in Lauchringen zun�chst gar nicht so schlecht aus. Konstantin Schlipphack hatte die erste dicke Chance, ehe die G�ste begannen die Fehler in der SG-Defensive gnadenlos ausnutzten und mit 2:0 in F�hrung gingen. Markus Oeschger verk�rzte per Kopf auf 2:1, was die Hausherren allerdings nicht sonderlich beindrucken sollte. Nach einem Doppelschlag stand es nach einer halben Stunde 4:1 und die Partie schien schon gelaufen. Es keimte jedoch kurz nochmals Hoffnung auf, denn nach einem Freistoss setzten die Gastgeber das Leder zum 4:2 ins eigene Tor. Eventuell w�re es sogar nochmal eng geworden, h�tte Markus Oeschger unmittelbar vor dem Pausenpfiff seine Riesenchance zum 4:3 nutzen k�nnen. So kassierte man schnell nach Wiederanpfiff erneut einen Doppelschlag und so mancher schien dem intensiven Spiel zwei Tage zuvor in Geisslingen ein wenig Tribut zollen zu m�ssen. Immerhin musste man in der verbleibendenden 40 Minuten keinen weiteren Gegentreffer mehr hinnehmen.
Die "Dritte" hatte im letzten Heimspiel den DTFV Bad S�ckingen zu Gast. Trotz fr�her F�hrung durch Sinan �renbag lag man zur Pause mit 1:4 zur�ck. Nach dem Wechsel traf erneut Sinan �renbag zweimal gegen seinen Ex-Verein und es schien doch noch etwas m�glich zu sein. Mit dem Treffer zum 3:5 machten die G�ste kurz vor dem Ende jedoch alles klar. 

 

 

FCB gratuliert Bernhard und Christl Schlageter zur Goldenen Hochzeit

Am Freitag, 07.06. feierten unser Ehrenmitglied Bernhard Schlageter und seine Frau Christel, ebenfalls Ehrenmitglied in unserem Verein ihre Goldene Hochzeit.
Bernhard ist seit nun fast unglaublichen 50 Jahren Kassierer in unserem Verein. Christel war lange Jahre Leiterin der Gymnastikgruppe und daher auch schon fr�h dem FC Binzgen verbunden.
Der FC Binzgen vertreten durch Vorstandschaft, Gymnastik- und Jazztanz-Gruppe gratulierte dem Paar ganz herzlich und w�nscht noch viele sch�ne gemeinsame Stunden.
 

 

�35 gewinnt Willi-Gersbach-Ged�chtnis Pokal in Rotzel


Am Freitagabend, (08.06.) gewann die �35 in Rotzel das Turnier um den Willi-Gersbach-Ged�chtnis-Pokal.
In der Vorrunde setzte man sich nach drei souver�nen Siegen ohne ein einziges Gegentor gegen die Teams vom SV 08 Laufenburg, SV Albbruck und die Spvgg Andelsbach als Gruppensieger durch. In einem spannenden Halbfinale gegen den Titelverteidiger FC Bergalingen erzielte Pete Schmidt nach musterg�ltiger Vorarbeit von Michele Monzione den goldenen Treffer zum 2:1. Im Finale konnte der VfB Waldshut nach einem Doppelpack von Dirk Tegethoff und einem Treffer von Stefan Gerspacher mit 3:1 bezwungen werden. Somit war der Titelgewinn perfekt und der Willi-Gersbach-Ged�chtnis-Pokal wanderte zum dritten Mal nach Binzgen bzw. Niederhof. (2007 gewann der SV Niederhof - 2010 der FC Binzgen das Turnier).
 

 

 

SG verpasst haarscharf �berraschung im Nachholspiel in Geisslingen


Gute Laune im Team trotz Niederlage - Rechts: Aushilfs-Keeper Marco Stohler hatte schon vor dem Anpfiff ein gutes Gef�hl

Schlechter h�tten die Vorzeichen f�r das Nachholspiel vermutlich nicht sein k�nnen. Acht ausfallende Stammspieler, s�mtliche Torh�ter verletzt, bereits feststehender Abstieg, Ausw�rtsspiel beim Offensivst�rksten Team der Liga, weite Anreise,... - andere denken da vermutlich schon mal an ein Nichtantreten - nicht jedoch die SG. Alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt um ein Team, welches so garantiert nie wieder gemeinsam zusammen spielen wird nach Geisslingen auf den Platz zu bringen. Als dann aber noch eine versp�tete Ankunft, bzw. kaum Zeit zum Aufw�rmen hinzu kamen und nach acht gespielten Minuten der Ball zum ersten Mal im eigenen Kasten einschlug, mussten die mitgereisten Anh�nger schon mit einer Mega-Klatsche rechnen. Das wild zusammengew�rfelte SG-Team (im Alter zwischen 18 und 50 !)�berraschte in der Folge jedoch nicht nur die eigenen Fans sondern auch die des Gegners. Von einem Klassenunterschied war nichts zu sehen. Unser Team k�mpfte sich in das Spiel als ginge es noch um den Klassenerhalt. Die Abwehr um die beiden Jung-Innenverteidiger Tim Sutter und Steven V�lker stand immer besser und liess kaum etwas zu und nach vorne zeigte man auf dem tollen Platz immer �fter auch ansehnliche Spielz�ge. Einer davon wurde dann auch prompt mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Konstantin Schlipphack hatte musterg�ltig vorbereitet und Ingo Schlageter traf zum 1:1. Kurz vor dem Wechsel hatte Ingo Schlageter sogar den F�hrungstreffer auf dem Fuss, scheiterte jedoch am Geisslinger Schlussmann.
Nach dem Wechsel ging es �hnlich weiter. Die Gastgeber dr�ckten zwar, fanden jedoch kaum ein Mittel gegen das aufopferungsvoll k�mpfende SG-Team. Die besseren M�glichkeiten hatte zeitweise sogar unser Team. Die besten vergaben Konstantin Schliphack und Christian Gr�ber. Gegen Ende des Spiels liessen die Kr�fte jedoch immer mehr nach und die Chancen der Hausherren h�uften sich. Marco Stohler, der sonst eigentlich als Aushilfe auf dem Feld zur Verf�gung steht, zeigte seine Qualit�ten als Keeper und entsch�rfte mit der einen oder anderen schier unglaublichen Glanzparade hochkar�tige M�glichkeiten des Gegners. Die Uhr schien f�r die SG zu laufen...doch leider war es dann in der 81. Minute soweit und auch Marco Stohler war geschlagen. In den Schlussminuten versuchte man nochmals alles und w�re beinahe noch belohnt worden. Ein Kopfball von Niklas Geiss landete jedoch knapp �ber dem Tor - so blieb es beim 2:1 als der tadellos leitende Schiedsrichter Leonardo Vallone die Begegnung beendete.
Auch wenn am Ende keine Punkte raussprangen, machte das Spiel allen Beteiligten und Zuschauern grosse Freude. Weiter so.

 

 

 

A-Jugend feiert 3-t�gigen Saisonabschluss in Adelboden


Von Freitag bis Sonntag feierte die A-Jugend den Abschluss einer unvergesslichen Saison im schweizerischen Adelboden.

 

+ Herzlichen Gl�ckwunsch Dennis und Nina zur Hochzeit +

Am gestrige Samstag gaben sich der langj�hrige FCB und SG-Spieler Dennis Margathe und seine Freundin Nina in Laufenburg das Ja-Wort.
Eine Abordnung ehemaliger Mitspieler stand zusammen mit den Enzeb�chle F�chs Spalier und �berbrachte die besten Gl�ckw�nsche.
Der SV Niederhof und der FC Binzgen w�nschen der jungen Familie ebenfalls alles Gute auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg.

 

 

 

A-Jugend feiert Meisterparty - "Erste" und "Dritte" mit Niederlagen

Das Wochenende stand voll und ganz im Zeichen der A-Jugend. F�r Freitagabend war eigentlich das letzte Saisonspiel gegen den �rgsten Verfolger aus G�rwihl geplant. Leider sagten die G�ste das Spiel am Freitagmorgen wegen Personalmangels ab und s�mtliche Planungen und Vorbereitungen schienen umsonst gewesen zu sein. Kurzfristig wurde dann ein Team aus "Zweiter" und "Dritter" Mannschaft organisiert, welches gegen die Meisterelf von Ralf Lauber antrat. Das Spiel war dann eher nebens�chlich, aber gefeiert wurde im Anschluss genauso wie am Samstagmittag. F�r dort war der offizielle Teil der Meisterfeier angesetzt. Ehemalige Spieler und Trainer waren genauso anwesend wie auch die Eltern der Spieler. Jeder Spieler wurde einzeln vorgestellt, ehe anschliessend der Meisterpokal von FCB-Vorstand Norbert Sch�uble �bergeben wurde.


Rainer Schuster �berreichte im Namen der Aktiven der SG Niederhof/Binzgen ein Geschenk an Kapit�n Danny Goering, mit welchem es sich die Jungs hoffentlich am Abschlussausflug in Adelboden gut gehen lassen werden. Bis sp�t in die Nacht wurde im Anschluss ein rauschendes Fest gefeiert.
Weitere Bilder von der Meisterfeier gibt es hier.
Am Sonntagmorgen hatte die "Dritte" in Niederhof den SV Schw�rstadt II zu Gast. Gegen einen starken Gegner war leider nicht mehr als ein 1:4 m�glich. Den Treffer f�r die SG erzielte Stefan Ebner.
Nicht viel besser lief es am Nachmittag bei der "Ersten". Obwohl man nicht die schlechtere Mannschaft war und mit Markus Oeschger's Aluminiumtreffer auch die erste M�glichkeit hatte verlor man am Ende mit 4:0. Das Ergegnis fiel allerdings um das eine oder andere Tor zu hoch aus.



 


 

 

Derby-Wochenende wird von Trag�die �berschattet

Am Samstag war die "Zweite" in H�nner zu Gast bei Tabellenf�hrer Andelsbach. Die Hausherren konnten direkt ihre erste M�glichkeit zum F�hrungstreffer nutzen. In der Folge zeigte unsere Reserve eine durchaus ansprechende Leistung, die Gastgeber konnten mit ihrer individuellen Qualit�t aber immer wieder gef�hrlich vor dem SG Tor auftauchen. So ging die 0:3 Niederlage am Ende auch in Ordnung.
Am Sonntagmorgen sollte eigentlich mit dem Spiel unserer "Dritten" gegen die Andelsbacher Reserve Teil 2 des grossen Derbywochenendes folgen. Auf dem Sportplatz in Niederhof entwickelte sich auch ein packendes Spiel, welches dann jedoch Mitte der zweiten Halbzeit abgebrochen wurde, da sich ausserhalb des Platzes dramatische Szenen abspielten und ein G�stespieler der in der ersten Halbzeit noch auf dem Feld stand nach einem Zusammenbruch im Kabinenbereich verstarb.
Der Verstorbene lernte einst beim FC Binzgen das Fussballspielen und durchlief in unserem Verein alle Jugendteams. Nach einer Saison bei den Aktiven wechselte er 1998 zum FC Rotzel f�r den er bis zuletzt (mittlerweile in der Spvgg Andelsbach) aktiv war.
Wir sind nach wie vor geschockt und fassungslos. Unsere Gedanken sind bei den Kollegen von der Spvgg Andelsbach und den Angeh�rigen.
Das anschliessende Spiel der Damenmannschaft wurde nicht angepfiffen und auch die "Erste" reiste nicht zum Ausw�rtsspiel nach Geisslingen...

 

 

 

 

+ FC Binzgen trauert um Achim Hasse +

Am Samstag, den 27. April verstarb unser Mitglied Achim Hasse nach l�ngerer schwerer Krankheit.
Achim stand �ber Jahrzehnte als Spieler f�r den FC Binzgen auf dem Feld. Zun�chst viele Jahre als Aktivspieler und anschliessend bei den Alten Herren. Er war stets ein tadelloser Sportsmann und ein Vorbild in Sachen Einsatz und Kampfbereitschaft. Wir werden sein Andenken in Ehren behalten.
Der FC Binzgen dr�ckt seiner Familie sein tiefstes Beileid aus und nimmt gemeinsam mit grosser Anteilnahme Abschied.

 

 

 

+ FC Binzgen in grosser Trauer um Erich Thoma +

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist unser Ehrenmitglied Erich Thoma im Alter von 94 Jahren leider pl�tzlich verstorben.
Erich war ein Mann der ersten Stunde, denn er �bernahm in der Gr�ndungsversammlung am 23. Juni 1962 im Gasthaus Eiche direkt das Amt des Vize-Vorsitzenden.
Jahrzehntelang war er immer f�r den Verein da, weshalb er am 25j�hrigen Jubil�um 1987 zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Bis vor kurzem war Erich - oder auch "F�tze" wie er liebevoll genannt wurde - noch bei Heimspielen der "Ersten" anzutreffen und immer mit grosser Freude dabei.

Der FC Binzgen dr�ckt seiner Familie sein tiefstes Beileid aus und nimmt gemeinsam mit grosser Anteilnahme Abschied.

 


 

 

28. FCB Theaterabende kommen beim Publikum gut an


Bild: Melanie Dramac, S�dkurier

Die 28. FCB-Theaterabende sind Geschichte und waren wieder ein voller Erfolg. Der FC Binzgen bedankt sich bei allen Besuchern und Helfern vor, auf und hinter der B�hne.

Bericht vom S�dkurier hier


 

Spannende Momente beim SC Freiburg



Was f�r ein Erlebnis...Im Rahmen des Hieber 11er Turniers durften vier SG-Spieler/innen in der Halbzeit des Bundesliga-Spiels SC Freiburg vs. Hertha BSC Berlin ganz besondere Momente erleben. F�r die SG nominiert wurden nicht etwa die souver�nsten Elfmetersch�tzen, sondern als kleiner Dank die Spieler/innen mit den meisten Arbeitseins�tzen f�r unsere beiden Vereine in den letzen 12 Monaten.
Aus allen Bereichen des Stadions wurden unsere Jungs (Dirk Tegethoff, Kevin L�tzelschwab und Martin Kubacki) und M�del im Tor (Steffi Meisch) von SG Mitgliedern und Fans angefeuert. Leider nutzte dies nicht so viel und man musste sich dem FC Grenzach geschlagen geben. Herzlichen Gl�ckwunsch.
F�r alle beteiligten war es dennoch ein unglaublich tolles Erlebnis. Vielen Dank daf�r an die Firma Hieber.

Ein Video vom 11er Turnier findet sich hier.

 


 

St�dtlefasnacht 2019 im Hexenkessel - FCB sagt Danke



Was f�r wundervolle vier Tage liegen hinter uns. Tolle Partys ohne jegliche negative Zwischenf�lle - wir waren mehrmals nahezu komplett leer getrunken....nat�rlich wurden wieder s�mtliche Rekorde gesprengt.
Vielen Dank an alle Besucher f�r die ph�nomenale Stimmung - Danke auch an alle Helfer vor und hinter den Kulissen. Speziell an die M�dels und Jungs vom SV Niederhof f�r die tatkr�ftige Unterst�tzung. Auch m�chten wir dem Team vom Rebstock danken f�r die seit Jahren tolle Gastfreundschaft.

 

Christian Gr�ber gewinnt auch 3. Auflage des Tischtennis-Turniers



Knapp 40 Spielerinnen und Spieler k�mpften am Samstag beim 3. grossen SG-Tischtennis-Turnier um den Sieg. Am Ende machte Christian Gr�ber den Titelhattrick perfekt und verwies Dirk Tegethoff, Thorsten Ebner und Manuel Kaiser auf die weiteren Pl�tze. Als beste weibliche Teilnehmerin schloss Jil Lehnen ab.
Vielen Dank an Familie Tegethoff f�r die einmal mehr gl�nzende Organisation des Turniers. Alle Beteiligten waren mit grossem Spass dabei.
Ein weiterer Dank geht an die Brauerei F�rstenberg und FCB-Kassierer Bernhard Schlageter, welche die Getr�nke f�r die Afterparty zur Verf�gung stellten.

 

T.I.G. Bad S�ckingen verteidigt Titel am FCB-Hallenturnier



Erfolgreich konnte die T.I.G. Bad S�ckingen am Sonntag den Wanderpokal des AXA-Versicherungsb�ro Hochrheins beim 41. Hallenturnier des FC Binzgen verteidigen. In einem spannenden Finale setzten sich die S�ckinger gegen den VfB Waldshut durch. Das Spiel um Platz 3 entschied der SV 08 Laufenburg nach Siebenmeterschiessen gegen den SV Obers�ckingen f�r sich

Die Platzierungen im �berblick:
1. TIG Bad S�ckingen
2. VfB Waldshut
3. SV 08 Laufenburg
4. SV Obers�ckingen
5. SG Binzgen U19 II
6. SV Unteralpfen
7. CSI JR Laufenburg
8. SG Niederhof/Binzgen II
9. SG Niederhof/Binzgen I
10. FC Wallbach/CH
11. Spvgg Andelsbach
12. SV Gurtweil II
13. SG Binzgen U19 I

Der FC Binzgen bedankt sich bei allen Teams f�r ihre Teilnahme und die fairen Spiele, sowie bei allen Besuchern in der Rappensteinhalle.
Ein weiterer grosser Dank geht an die drei Organisatoren Martin Schmid, Valon Krasniqi und Martin Kubacki, die das Turnier erstmals organisierten und jederzeit alles im Griff hatten. 


 

 

FC Binzgen gratuliert Ehrenmitglied und Kassierer Bernhard Schlageter


FCB-Kassierer und Ehrenmitglied Bernhard Schlageter feierte am Mittwoch seinen 80. Geburtstag.
Die FCB-Vorstandschaft gratulierte ihm im Namen des ganzen Vereins. Unglaubliche 46 Jahre ist Bernhard nun Kassierer des FC Binzgen und damit der Hauptverantwortliche daf�r, dass unser Verein w�hrend dieser Zeit finanziell immer solide aufgestellt war und ist. Vielen Dank daf�r Bernhard.
Wir w�nschen Dir noch viele weitere gesunde und gl�ckliche Jahre im Kreise deiner Familie und nat�rlich beim FC Binzgen.

 

+++ Gemeinsam in die Zukunft +++


Reine Formsache war die Verl�ngerung des SG-Vertrags f�r die beiden Vorsitzenden Oliver Zurnieden (SVN) und Norbert Sch�uble (FCB). Neben den j�ngsten sportlichen Erfolgen harmoniert die Beziehung auch auf den anderen Ebenen bestens, weshalb alles andere als eine Fortf�hrung der Zusammenarbeit nie zur Diskussion stand. 

Laut den Ausf�hrungsbestimmungen des S�dbadischen Fussballverbands m�ssen Spielgemeinschaften f�r die Dauer von zwei Jahren erfolgen und anschliessend jeweils neu beantragt werden.